nachricht

überarbeitung von google japan: erstellen sie eine mobius-förmige tastatur, die sowohl vorne als auch hinten verwendet werden kann

2024-10-05

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

kuai technology berichtete am 5. oktober, dass das google gboard-team kürzlich die einführung einer physischen tastatur namens „gboard double sided version“ angekündigt habe.das erscheinungsbild ähnelt einem möbiusband, wobei vorder- und rückseite gleich sind. es ist aus jedem winkel nutzbar und kann sogar von mehreren personen gleichzeitig genutzt werden.

es wird berichtet, dass die tasten dieser tastatur mechanische mx-schalter verwenden, die hot-swap-fähigkeit unterstützen. sie besteht aus 26 verbindungsmodulen, jedes modul verfügt über 8 tasten und verfügt über 208 tastenkonfigurationen. der tastaturkörper verwendet einen 3d-gedruckten rahmen weiche schaltung.

beamte gaben an, dass die designidee dieser tastatur darin besteht, die tastatur beim umdrehen nutzbar zu machen.„uns ist aufgefallen, dass die tastatur nur auf einer seite tasten hat. wenn man die tastatur umdreht, kann man überhaupt nicht tippen. um dieses große problem zu lösen, haben wir uns den kopf zerbrochen und schließlich diese tastatur entwickelt. die gboard double sided.“ versionstastatur geht über das konzept von zwei seiten hinaus“

es ist erwähnenswert, dass dies nicht das erste mal ist, dass das google gboard-team die tastatur neu belebt. in den letzten zwei jahren hat es auch eine tastatur namens gboard bar auf den markt gebracht, bei der es sich angeblich um eine physische version der gboard-eingabemethode handelt.

gboard bar ist eine beispiellose einreihige lange tastatur mit allen tasten in einer reihe und einer gesamtlänge von 1,65 metern.

laut offiziellen angaben besteht der vorteil darin, dass die suche nach tasten nach oben, unten, links und rechts bei verwendung einer herkömmlichen tastatur minimiert werden kann. sie müssen nur die benötigten tasten in der reihenfolge von links nach rechts finden.