2024-10-04
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
in der welt der börse sind die veränderungen oft schwindelerregend.
wie das sprichwort sagt: „hab keine angst vor zehntausenden, nur angst vor dem unerwarteten.“
„in letzter zeit ist der markt für a-aktien rasant gewachsen, aber auch die anschließende reduzierung der aktionärsbestände hat große aufmerksamkeit erregt.“
wenn aktionäre ihre anteile reduzieren, ist der markt immer voller zweifel und sorgen: worüber machen sie sich sorgen? welche unbekannten geschichten verbergen sich dahinter? lassen sie uns heute über die gründe und auswirkungen von aktionärskürzungen sprechen.
erstens liegt der grund dafür, dass aktionäre ihre anteile reduzieren, oft in lücken in einigen regeln des marktes, die die gier in der menschlichen natur anregen.
nachdem ein unternehmen an die börse geht, übersteigt sein aktienkurs oft sein nettovermögen bei weitem, was für einige großaktionäre die möglichkeit bietet, geld auszuzahlen.
in einem solchen umfeld entscheiden sich einige aktionäre dafür, ihre beteiligungen zu reduzieren, um unmittelbare interessen zu verfolgen.
stellen sie sich vor, wenn die gewinne und dividenden eines unternehmens die finanzierungserwartungen nicht erfüllen, großaktionäre sich jedoch zu diesem zeitpunkt dafür entscheiden, ihre beteiligungen zu reduzieren, sind die aussichten des unternehmens offensichtlich nicht optimistisch.