2024-10-02
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
[global network report] berichten von afp, dem britischen „guardian“ und anderen medien zufolge verurteilte der französische präsident macron laut einer erklärung des elysee-palastes am mittwoch (2. oktober) die angriffe irans auf israel „auf das schärfste“. ortszeit-angriff und fügte hinzu, dass frankreich seine militärischen ressourcen im nahen osten „mobilisiert“ habe, um darauf zu reagieren.
quelle der macron-datenkarte: ausländische medien
dem bericht zufolge forderte macron auch die libanesische hisbollah auf, ihre operationen gegen israel einzustellen, und forderte israel auf, „seine militäroperationen so schnell wie möglich zu beenden“. darüber hinaus sagte macron, frankreich werde bald ein treffen organisieren, um das libanesische volk und seine institutionen zu unterstützen.
am 1. oktober, ortszeit, raketen über tel aviv, israel. quelle: ausländische medien
am abend des 1. oktober ortszeit gab idf-sprecher hagari eine erklärung ab, in der es hieß, der iran habe von seinem territorium aus einen groß angelegten raketenangriff auf israel gestartet und dabei insgesamt mehr als 180 ballistische raketen abgefeuert. salami, kommandeur der islamischen revolutionsgarde irans, sagte, dass der iran bei der operation am abend des 1. oktober 200 raketen auf israel abgefeuert habe. berichten des radio- und fernsehsenders der islamischen republik iran zufolge sagte das korps der islamischen revolutionsgarde am abend des 1., dass es bei dem angriff auf israel an diesem tag zum ersten mal fatah-hyperschallraketen eingesetzt habe, und zwar etwa 90 % der raketen das ziel erfolgreich getroffen. ebenfalls am 1. sagte der iranische präsident pezhechiyan, dass der raketenangriff des iran an diesem tag eine entscheidende reaktion auf die „aggression“ israels gewesen sei, der iran keinen krieg anstrebe, sondern sich entschieden allen drohungen widersetze.