nachricht

guangxi veranstaltet ein seminar zum thema „zero carbon technology“, um den prozess der energierevolution im ländlichen raum zu fördern

2024-10-01

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

china news service, guangxi news, 30. september (yang zhixiong) am 29. september fand in nanning, guangxi, ein seminar zum thema „co2-freie technologie“ zur förderung der wiederbelebung des ländlichen raums und zur erzielung gemeinsamen wohlstands statt.

diese konferenz wurde gemeinsam vom guangxi rural revitalization industrial technology research institute, dem guangxi academy of sciences rural revitalization and advantageous characteristic industries research institute und der guangxi investment project construction management association gesponsert. gastgeber war die cmoc xingbang holding group co., ltd . und wurde von einer reihe von unternehmen und institutionen gemeinsam organisiert.

foto vom veranstalter zur verfügung gestellt

ziel dieses treffens ist es, fragen im zusammenhang mit der umsetzung von biomassevergasungs-stromerzeugungsprojekten im rahmen der ländlichen energierevolution zu diskutieren, administrative lizenzierungsparteien zu fördern, um ihr bewusstsein schnell zu schärfen, und die lizenzierung für den projektbau zu erleichtern und kapital und investoren dazu zu bewegen, sich zu beteiligen. um das enorme potenzial von technologien und projekten zu verstehen, müssen wir die investitionsstrategien solcher projekte genau prüfen und die bildung eines starken ökosystems und einer starken treibenden kraft für eine nachhaltige entwicklung realisieren diese co2-freie technologie. an diesem treffen nahmen experten und regierungsvertreter aus wissenschaft, industrie und finanzen teil.

die teilnehmer diskutierten ausführlich über die integration von „null-kohlenstoff“-technologie in die wiederbelebung des ländlichen raums und brachten wertvolle meinungen und vorschläge zu verschiedenen themen wie genehmigung, umweltschutz, rohstoffsicherheit und dörflicher kollektivwirtschaft ein projekt. die konferenz kam vorläufig zu dem schluss, dass es durchaus machbar ist, „co2-freie technologie“ zu nutzen, um die wiederbelebung des ländlichen raums zu fördern und gemeinsamen wohlstand zu erreichen.