nachricht

xinyuan-fonds: nachdem der kaufbegeisterung luft gemacht wurde, wird der markt in eine pufferphase eintreten, in der schrittweise richtlinien eingeführt werden.

2024-10-01

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

am 30. september erklärte der xinyuan-fonds, dass aufgrund der veränderten politischen einstellungen die geldpolitik umgesetzt wurde, die fiskalpolitischen erwartungen hoch seien und sich der markttrend umgekehrt habe. „nach der veröffentlichung des entwurfs der politbüro-sitzung sind wir davon überzeugt, dass die änderung der politischen einstellung die risikobereitschaft des marktes erheblich steigern, das marktvertrauen erheblich stärken und den pessimismus des marktes erheblich lindern wird. der markt hat bereits einen groß angelegten aufwärtstrend eingeleitet.“ . "
mit blick auf die marktaussichten geht der xinyuan fund davon aus, dass diese anstiegsrunde grob in drei phasen unterteilt werden wird: schnelle anstiegsphase, pufferphase und überprüfungsphase. in der frühen phase des anstiegs, bei der die erholung des überverkaufs und die erwarteten vorteile die hauptmerkmale waren, stiegen im allgemeinen verschiedene branchen abwechselnd an. die branchen konsum, nichtbankenfinanzierung, immobilien und andere branchen führten diese woche die zuwächse an, während die traditionell defensiven versorgungs- und erdöl- und petrochemieindustrien zurückblieben.
„nachdem die kaufbegeisterung entlüftet ist, tritt der markt in eine pufferphase ein, in der richtlinien nacheinander eingeführt werden. die branchenauswahl ist in dieser phase eine wichtige einnahmequelle. schließlich gibt es noch die überprüfungsperiode des wirkungsdatenziels. wenn die „wenn die daten bis dahin verifiziert sind, wird das wirtschaftsziel für das nächste jahr überlagert. angesichts höherer erwartungen wird erwartet, dass sich der markt umkehrt“, sagte xinyuan fund. (the paper-reporter ding xinqing)
die papierfinanznachrichten
(dieser artikel stammt von the paper. für weitere originalinformationen laden sie bitte die „the paper“-app herunter.)
bericht/feedback