nachricht

der verbrauchersektor erholt sich weiter und der große verbraucher-etf (159672) erreichte im frühen handel das tageslimit und stieg an drei aufeinanderfolgenden tagen stark an.

2024-09-30

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

im frühen handel am 30. september stieg das handelsvolumen der a-aktien erheblich, und die drei großen indizes legten erneut zu, nachdem sie höher eröffnet hatten und dann wieder zurückfielen. bis 11:10 uhr waren mehr als 5.300 aktien gestiegen, angeführt von software, wertpapieren, neuen energien und anderen sektoren.

auch der konsumgütersektor entwickelte sich gut und konnte seit letzter woche sein volumen weiter steigern. beflügelt durch die marktbedingungen eröffnete der große verbraucher-etf (159672) im frühen handel nahezu unverändert und stieg dann schnell an, nachdem er das tageslimit erreicht hatte. der gesamtanstieg blieb über 4 % und stieg an drei aufeinanderfolgenden handelstagen stark an. unter den einzelaktien führten bethany, huaxi biotechnology, juewei food, luzhou laojiao usw. die gewinne an; keine aktien fielen.

citic securities berichtete zuvor, dass die politischen vorteile die markterwartungen übertrafen und der konsum (letzte woche) trotz tiefgreifender anpassungen früherer bewertungen und niedriger positionen einen deutlichen aufschwung erlebte. mit blick auf die marktaussichten weist der post-konsum-zyklus wesentliche merkmale auf, und die erwartung einer wirtschaftlichen erholung nach einer klaren politischen haltung wird die erwartung einer erholung des konsumbooms aktiv fördern. es wird empfohlen, die möglichkeiten zur erholung des konsums im rahmen des politischen wandels aktiv zu nutzen.

die informationen zeigen, dass der vom major consumption etf (159672) erfasste csi major consumption index viele wichtige konsumbereiche abdeckt, darunter lebensmittel, getränke, wein, landwirtschaftliche produkte und andere konsumgüter. in jedem segment stehen spirituosen an erster stelle.

das aktuelle kurs-gewinn-verhältnis (pe-ttm) des index beträgt nur das 23,87-fache, was dem perzentil von 7,28 % in den letzten drei jahren entspricht. das heißt, die bewertung liegt unter 92,72 % in den letzten drei jahren ist immer noch auf einem historischen tiefstand.

tägliche wirtschaftsnachrichten