2024-09-30
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
kürzlich fand im shenzhen sky art museum die eröffnungszeremonie der einzelausstellung „historische sammlung im herbst: schätze des lebens im zeitalter der mythologie“ des künstlers neng qi statt. diese ausstellung wird vom sky art museum veranstaltet und von jiabao times (beijing) international exhibition co., ltd. organisiert. „herbstsammlung in anderen ländern: schätze des lebens im zeitalter der mythologie“ ist eine ausstellung, die von der mythologie inspiriert ist und technologische innovation integriert. schaffung eines raums voller visueller wirkung und kultureller tiefe. als experimentierfeld für die technologie der generativen künstlichen intelligenz (genai) formt diese ausstellung das verständnis und die interpretation traditioneller mythologischer symbole durch den künstler neu.
ausstellungsort
nach zwei melodiösen und ätherischen eröffnungsliedern wurde die eröffnungszeremonie offiziell eröffnet. vertreter der industrieentwicklungsabteilung des kultur- und tourismusbüros der stadt nanjing, vertreter der industrieentwicklungsabteilung des kultur- und tourismusbüros des bezirks jianye, generaldirektor des jindadi group hotel management center, eigentümervertreter des jinao international hotel, generaldirektor von jinao aesthetic life museum und sky art museum lange teilnahme an veranstaltungen.
künstler können genai verwenden, um neue formen zu generieren, sodass die symbole, die zur geschichte und kultur gehören, von ihren originalbildern getrennt werden und sie gemeinsam die glückverheißenden tiere voller geheimnisvoller kräfte in der mythologie in der bildsprache der modernen kunst präsentieren und so zu einem werden fließende kulturelle symbole für sexualität, dynamik und regeneration. in dieser ausstellung kann das publikum nicht nur schmuckwerke, die traditionelle und moderne elemente verbinden, aus nächster nähe betrachten, sondern auch mit dem digitalen rundgang interagieren, um die geschichte hinter jedem stück zu erfahren.