nachricht

die verwaltungsprüfung sollte ihre fehlerkorrektur- und linderungsfunktionen besser wahrnehmen

2024-09-26

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

nach informationen auf der offiziellen website des justizministeriums gingen im ersten halbjahr dieses jahres landesweit insgesamt 292.000 neue verwaltungsüberprüfungsfälle ein, was einem anstieg von 150 % gegenüber dem vorjahr und einer doppelt so hohen zahl entspricht der erstinstanzlichen verwaltungsstreitigkeiten im gleichen zeitraum. dies spiegelt die aktive umsetzung neuer geschäfte, neuer verfahren und neuer mechanismen wider, die im gesetz zur verwaltungsüberprüfung festgelegt sind, und die bearbeitung von fällen der verwaltungsüberprüfung mit hoher qualität und effizienz.

konkret wurden im ersten halbjahr dieses jahres insgesamt 24.000 rechtswidrige und unangemessene verwaltungsverhalten durch verwaltungsprüfungen korrigiert und 64.000 fälle durch mediation, schlichtung und rücknahme von anträgen beigelegt; 202.000 streitigkeiten wurden überprüft und es wurden keine verwaltungsklagen eingereicht auch hier wurde das ziel erreicht der fall wurde geklärt und die rolle der verwaltungsprüfung als hauptkanal zur beilegung von verwaltungsstreitigkeiten hat an bedeutung gewonnen.

der erhebliche anstieg der verwaltungsüberprüfungsfälle verdeutlicht zwei probleme. erstens nehmen die streitigkeiten im zusammenhang mit verwaltungsmaßnahmen zur strafverfolgung zu. zweitens nehmen das rechtsbewusstsein und das bewusstsein der öffentlichkeit für den schutz ihrer rechte ständig zu, und sie hoffen, ihre legitimen rechte und interessen durch behördliche überprüfung auf einfachere weise schützen zu können.

die verwaltungsüberprüfung ist ein selbstkorrigierendes überwachungssystem des regierungssystems und ein hilfssystem zur beilegung von verwaltungsstreitigkeiten. sie ist ein wichtiger kanal zur wahrung der legitimen rechte und interessen der menschen und unternehmen. „regierungssystem“, „selbstkorrektur“ und „legitime rechte und interessen“ sind die schlüsselwörter und bilden auch die grundlage für eine bessere wirksamkeit der verwaltungskontrolle.

„selbstkorrektur“ ergibt sich aus der entschlossenheit der verwaltungsabteilung, sich nach innen zu wenden und strenge aufsicht und zurückhaltung zu üben. vor 2023 gab es weniger fälle von verwaltungsüberprüfungen als fälle von verwaltungsstreitigkeiten. der grund dafür ist, dass die verwaltungsüberprüfung ein selbstkorrekturmechanismus der verwaltungsabteilung ist und eine selbstverwaltung unvermeidlich ist.