2024-08-22
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Produziert |. Huxiu Jugendkulturgruppe
Autor |. Zhazhajun
Die Technologie hat sich in den letzten zwei Jahren rasant weiterentwickelt und die Menschen sagen immer, dass die Zukunft da ist.
Obwohl KI ziemlich leistungsfähig ist, befindet sich dieses Ding schon seit langem im Zustand der künstlichen Intelligenz. Wir haben immer noch das Gefühl, dass wir noch weit von der echten Cyber-Ära entfernt sind, und glauben nicht, dass dies als die Zukunft angesehen werden kann.
Was mir wirklich das Gefühl gibt, dass die Zukunft da ist, ist dieses verdammte Wetter.
Als ich in Peking lebte, machte ich die gleiche körperliche Erfahrung wie in Südostasien. Ich wusste, dass die Klimakrise, von der ich seit meiner Kindheit gehört hatte, angekommen war. Laut der aktuellen Erklärung der Vereinten Nationen ist die menschliche Zivilisation in eine Ära des Kochens eingetreten .
Wie sollten Menschen in einer so grausamen Zeit leben?
Seit dem Zweiten Weltkrieg ist die Welt in eine neue Phase des Kalten Krieges eingetreten, die der Wissenschaftler Gaddis als „den langen Frieden“ bezeichnet.
Menschen, die in dieser Zeit aufwuchsen, hatten ihre Vorstellung von der Welt auf der Grundlage von Globalisierung, politischen Reformen, Progressivismus, Umweltschutz und dem Versprechen des Friedens. Kurz gesagt, die Menschen glaubten, dass die Widersprüche und Konflikte der menschlichen Zivilisation in der Zukunft größer werden würden intensiver. Die Zukunft wird kleiner und besser.
Doch heute brechen und zerfallen die Türme und Steinmauern, die diese Werte tragen.
Die globale Wirtschaftsrezession, die Lieferkettenkrise und die Inflationswelle haben uns dazu gebracht, uns von der Ära des schnellen Wachstums zu verabschieden. Der Mythos, über Nacht reich zu werden, ist allmählich zu einer fernen Erinnerung geworden werden zur Schöpfung der Zeit.
Unter der Oberfläche gibt es eine tiefere Spaltung: Politik, Geschlecht und sogar Ästhetik sind zu Themen der Online-Debatte geworden. Die in der Vergangenheit belächelte rechtsextreme Subkultur entwickelt sich weltweit zu einem kulturellen Trend, der die Gesellschaft spaltet und für Streit sorgt . und stürmte sogar ins Weiße Haus, wodurch die verfassungsmäßige Regierung in Staub zerfiel.
In den Augen einiger Soziologen sind die Gründe für diese Situation nicht überraschend. Im Westen waren wirtschaftliche Abschwünge, Angriffe auf die Einwanderung und kultureller Konservatismus schon immer Ventile, um diesen sozialen Druck weiterzugeben. In anderen Ländern ist die Situation komplizierter als im Westen. Ihre nationalen Gefühle sind verschmolzen und sie haben eine aggressivere Haltung eingenommen.
Zygmunt Bauman definierte diese Ära als die Ära der Mehrfachkrisen, was wörtlich einen Tag bedeutet, an dem die Menschen in große Schwierigkeiten geraten. Obwohl die Wirtschaftskrise und die weltweiten Konflikte so schlimm und schwierig geworden sind, glauben optimistische Politikwissenschaftler immer noch, dass diese Probleme nur eine kleine Erkältung in der Entwicklung der menschlichen Zivilisation sind. Obwohl es unangenehm ist, werden wir irgendwann geheilt werden.
Doch kein Experte ist hinsichtlich der Klimakrise optimistisch.
Die Menschen schenken Politik, Militärangelegenheiten und Straßenbewegungen immer große Aufmerksamkeit, aber dem Treibhauseffekt und der Klimakrise schenken sie wenig Aufmerksamkeit. Schließlich ist Ersteres konkret und real, während Letzteres distanziert und abstrakt ist. Manchmal ist diese Art von Initiative mit Verschwörung und Verschwörung verbunden, was wirklich langweilig ist.
Aber abweisendes Verhalten wird das Tempo der Klimakrise nicht verlangsamen.
Keine Daten können mit dem Gefühl des Unbehagens verglichen werden. Der Risikobericht des Weltwirtschaftsforums definiert das Scheitern der internationalen Klimaschutzmaßnahmen als das größte Risiko für die Menschheit im nächsten Jahrzehnt.
Wenn die Menschheit in einer Zeit zahlreicher Krisen auf Schwierigkeiten stößt, wird die Frage, wie sie ihren Status anpassen und in einer extremen Zeit leben kann, zu einer dringenden Frage.
2024 ist ein Rekordjahr.
Bisher haben in diesem Jahr die Oberflächentemperaturen in mindestens zehn Ländern 50 Grad Celsius überschritten. Gleichzeitig berichten Klimahistoriker auch, dass in diesem Jahr in 15 Ländern Temperaturrekorde gebrochen wurden.
Dies ist nicht nur das Ende der Krise, sondern erst der Anfang, denn nach Schätzungen von Klimaexperten werden bis 2050 weltweit mehr als 5 Milliarden Menschen jedes Jahr einen Monat lang extremer Hitze ausgesetzt sein.
Wenn die obige Aussage nicht spezifisch genug ist, empfehle ich Ihnen, einem Konto namens @Extreme Temperatures Around The World zu folgen. Dieses Konto wurde von einem Costa Ricaner namens @Herrera erstellt und ist auf die Veröffentlichung von Temperaturaufzeichnungen in verschiedenen Ländern spezialisiert.
Dieser Bericht ist ziemlich überzeugend, da viele der Ergebnisse mit denen größerer Behörden übereinstimmen und aktueller sind. Laut einem seiner jüngsten Tweets glaubt er:
Die Klimakrise ist für die Menschheit in Zukunft zur alltäglichen Realität geworden. Sie wird das Leben und die Wirtschaft vor beispiellose Herausforderungen stellen, auf die die Menschheit noch nicht vollständig vorbereitet ist.
Die Klimakrise ist genau wie beim Spielen des DLC von „Civilization 6“. Der Klimawandel ist keine ferne Krise, sondern ein echtes Problem.
Die Auswirkungen auf die Wirtschaft können nicht ignoriert werden. Hier einige Zahlen:
Klimakatastrophen werden den Vereinigten Staaten im Jahr 2023 wirtschaftliche Verluste in Höhe von mehr als 23 Milliarden US-Dollar kosten und damit den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2020 übertreffen.
Argentinien stürzte im vergangenen Jahr in eine katastrophale Inflation und einen wirtschaftlichen Abschwung, was teilweise auf eine schwere Dürre zurückzuführen war. Der Internationale Währungsfonds prognostiziert, dass die Dürre im Jahr 2023 dazu führen wird, dass die Wirtschaft des Landes um 2,5 % schrumpfen wird.
Die Auswirkungen von Katastrophen auf die Wirtschaft sind nicht nur enorm, sie nehmen auch an Intensität zu.
Schätzungen zufolge sind die weltweiten Verluste durch jede Klimakatastrophe in den letzten 50 Jahren um 77 % gestiegen.
Ein Bericht des Weltwirtschaftsforums beweist erneut, dass sich die Klimakrise verschärft.
Nach der Untersuchung von Daten aus den Jahren 2000 bis 2019 kam die Organisation zu dem Ergebnis, dass in den letzten 20 Jahren die weltweiten Schäden durch extreme Wetterereignisse auf 2,8 Billionen US-Dollar geschätzt wurden stündlich Es würde die Welt 16 Millionen Dollar kosten.
Und diese Zahl wird bis 2050 weltweit auf 1,7 bis 3,1 Billionen US-Dollar pro Jahr geschätzt.
Heute ist die globale Oberflächentemperatur 1,1 °C höher als vor der Industrialisierung. Hohe Temperaturen führen zu einem Rückgang der Produktivität, was wiederum zu wirtschaftlichen Verlusten führt, deren Endpunkt die Zerstörung ist.
Untersuchungen von Oxford Economics zufolge könnten die Erwärmungsdaten bis 2050 2,2 °C erreichen, was das globale BIP-Niveau um 20 % verringern würde. Wenn die Erwärmung im Jahr 2100 5 °C erreicht, könnte dies zum Zusammenbruch der menschlichen Zivilisation führen . Wirtschaftlicher Ruin.
Immer mehr Wissenschaftler beginnen, die spezifischen Auswirkungen des Klimas auf die Wirtschaft zu untersuchen.
Einige Nachrichten zeigen die Auswirkungen des anormalen Klimas auf Logistik und Transport. Vom Rhein bis zum Jangtsekiang müssen Schiffe aufgrund des geringeren Wasservolumens ihre Ladung reduzieren, um eine reibungslose Durchfahrt zu ermöglichen. In dieser Situation beginnen immer mehr Unternehmen, andere Transportmethoden in Betracht zu ziehen.
Einem Bericht bangladeschischer Bekleidungsarbeiter zufolge sinkt die Produktionseffizienz um 1,5 %, wenn die Temperatur in der Arbeitsumgebung über 25 °C liegt. In anderen Ländern lösen Fälle von Ohnmachtsanfällen oder sogar Todesfällen von Outdoor-Arbeitern im heißen Sommer Arbeiterbewegungen aus.
Nachdem beispielsweise viele Kuriere ohnmächtig wurden oder sogar starben, verhandelte UPS einen neuen Vertrag mit der UPS Workers Association und versprach, in den nächsten Jahren die Löhne zu erhöhen und Klimaanlagen und andere Lüftungsgeräte für Fahrzeuge und andere Arbeitsumgebungen zu installieren.
Was die aktuellen Arbeitsrechte anbelangt, sind viele Unternehmen nicht auf die Ära des extremen Klimas vorbereitet.
Die Realität von Arbeitskonflikten, Fehlzeiten, Berufskrankheiten und sinkender Produktivität zwingt die Menschen jedoch dazu, in der kochenden Ära auf die Arbeitsrechte zu achten.
„Ob es sich um einen Fabrikbesitzer oder den Leiter eines Bürogebäudes handelt, die Betreiber müssen auf das Wohlergehen der Arbeitnehmer achten. Ob es um die Verbesserung der Ruhezeiten, der Lüftungsgeräte oder irgendetwas anderes geht, sie müssen in diese investieren, um eine stabile Entwicklung aufrechtzuerhalten.“ Eine internationale Beratungsorganisation heißt es in einem Bericht.
Berichten zufolge werden nordamerikanische Jugendarbeiter zu einer Brücke zwischen der Klima- und der Arbeiterbewegung
Die Klimakrise bringt auch neue Chancen mit sich.
Wir haben es nicht nur satt, von erneuerbaren Energien und nachhaltiger Entwicklung zu hören, sondern auch Branchen wie Bekleidung und Immobilien betonen das Konzept der Klimakrise.
Da die Klimakrise den Lebensstil verändert, ist Nachtschwimmen in Dubai zu einem beliebten Zeitvertreib geworden, um den schwülen Tagen zu entfliehen. Von Rettungsschwimmern bis hin zu Kellnern werden Nachtjobs angesichts des Hypes immer gefragter.
In den Vereinigten Staaten geschieht das Gleiche, da die Temperaturen in wichtigen landwirtschaftlichen Produktionsgebieten weiter steigen. Immer mehr Landwirte ernten mitten in der Nacht, um die Qualität der Ernte sicherzustellen, und auch der Verkauf der entsprechenden Ausrüstung für den Nachtbetrieb hat zugenommen erhöht.
An weiteren Orten wurden auch die Konsumkonzepte der Nachtökonomie und des Nachtsports im Zuge der Klimakrise hervorgehoben: In Südkorea werden Nachtgolfplätze immer beliebter, und es wurde auch ein Nachttourismus-Festival abgehalten. Überall im Westen haben Regierungen von Amsterdam bis London „Frühmorgen-Bürgermeister“ ernannt, um die Nachtwirtschaft anzukurbeln.
Gleichzeitig beginnen immer mehr Start-ups, sich dem Klimakrisenpfad anzuschließen.
Die amerikanische Nischenmarke claudent sorgte mit der Einführung von Kleidung mit 98 % UV-Schutz für Aufmerksamkeit im Markt. Gleichzeitig beginnen immer mehr Marken darüber nachzudenken, wie man Funktionskleidung wie Sonnenschutz in extremen Zeiten modischer gestalten kann. Solange Sie auf Xiaohongshu nach Schlüsselwörtern suchen, können Sie dies selbst verstehen.
Inmitten der Klimakrise wird auch zunehmend Wert auf Verträglichkeit gelegt, und Marken, die eine Vorreiterrolle übernehmen, können immer die Aufmerksamkeit des Marktes gewinnen.
Beispielsweise startete der amerikanische Bierkonzern Coors im Jahr 2022 eine Außenwerbung, die Sonnenlicht reflektieren kann, was die Innentemperatur senken kann. Dies wurde von amerikanischen Internetnutzern damals als Retter des grausamen Sommers bezeichnet.
Ein Thema, über das in den letzten zwei Jahren in den Medien gesprochen wurde, sind Klimaflüchtlinge.
Es heißt, dass bis zum Jahr 2100 eine Milliarde Menschen in andere Länder auswandern werden, weil sie das Klima in ihren Heimatstädten nicht ertragen. Einige Experten gehen davon aus, dass 600 Millionen Inder aus klimatischen Gründen in andere Länder auswandern werden.
Angesichts dieser Befürchtungen wird die Klimasicherheit im Tourismus und im Immobilienbereich zu einem vielgepriesenen Konzept.
Beispielsweise behaupteten Immobilienverkäufer in Duluth, Minnesota, USA, in ihren Anzeigen, dass diese Stadt die sicherste Klimastadt der Welt sei, und verwendeten auch den Slogan „Bis 2100 werden alle nach Duluth ziehen.“
Eine Online-Umfrage im Jahr 2023 ergab, dass 84 % der jungen Menschen (16–24 Jahre) auf der ganzen Welt unter Umweltangst leiden. Angesichts dieser kollektiven Stimmung gab die Forschungsagentur Marken und Institutionen neue Maßnahmen, um „die Unsicherheit zu mildern“. Schaden.“ Marketing-Ratschläge der Times.
Doch angesichts einer solchen Krise fällt es schwer, nicht zuzugeben, dass dies ein Höllenwitz aus einer anderen Dimension ist.
Denn nach Ansicht einiger Soziologen wird die Möglichkeit, in Innenräumen zu arbeiten, in Zukunft zu einem neuen Mittel zur Unterscheidung sozialer Klassen werden, wenn das Leben in Zeiten extremer Klimaverhältnisse für die Menschheit zum Schicksal geworden ist.
Während viele der schrecklichen Folgen der Klimakrise, von denen Experten sagen, Vorhersagen sind, können wir anhand der körperlichen Empfindungen unseres täglichen Lebens sicher sein, dass der Auftakt zu Katastrophenfilmen aus der Vergangenheit bereits da ist.
Die Zukunft ist da, und die Menschheit hat fast keine Ahnung von ihren Möglichkeiten und ist noch nicht darauf vorbereitet, damit umzugehen.