2024-08-22
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Warum riecht die Klimaanlage, wenn sie auf eine bestimmte Temperatur eingeschaltet wird?
Er Peicheng
22. August 2024 08:51 Quelle: Science and Technology Daily
Obwohl der Herbst bereits begonnen hat, kommt es vielerorts in unserem Land immer noch zu anhaltendem Hochtemperaturwetter und Klimaanlagen sind für viele Menschen noch immer das „lebensverlängernde Artefakt“. Einige Internetnutzer haben jedoch kürzlich gepostet, dass es einen „stinkenden Sockengeruch“ gibt, wenn die Klimaanlagen am Arbeitsplatz und zu Hause auf 26 Grad Celsius eingestellt werden, aber wenn die Temperatur unter 26 Grad Celsius eingestellt wird, verschwindet der Geruch.
Internetnutzer haben darüber diskutiert und das Thema „Warum stinkt die Klimaanlage, wenn sie auf 26 Grad Celsius eingeschaltet ist?“ ist sogar zu einem heißen Suchthema geworden.
Ist es also wahr oder falsch, dass es einen eigenartigen Geruch gibt, wenn die Klimaanlage auf 26 Grad Celsius eingestellt ist? Ein Reporter von Science and Technology Daily interviewte relevante Experten.
Der Geruch kann vom Reinigungssystem herrühren
„Klimaanlagen mit Formaldehydentfernungs- und PM2,5-Entfernungsfunktionen erzeugen eher Gerüche“, sagte Professor Yang Bin, Direktor und Professor des Instituts für kohlenstoffarme Gebäudeenergietechnologie an der Technischen Universität Hebei, in einem Interview mit Reportern An vielen Orten in unserem Land war das Wetter in letzter Zeit heiß und feucht. Wenn sich die Klimaanlage im Kühl- oder Entfeuchtungsmodus befindet, kondensiert der Wasserdampf in der Umgebungsluft leicht zu kleinen Wassertröpfchen. Kleine Wassertröpfchen, die Bakterien und Staub enthalten, haften lange Zeit am Filter der Klimaanlage und verursachen Geruch. Ebenso verströmt ein Auto mit Formaldehyd-Entfernungsfunktion einen eigenartigen Geruch, wenn es längere Zeit nicht gefahren wird.
„Die Klimaanlage besteht aus vier Hauptkomponenten: Kompressor, Verdampfer, Kondensator und Drosselvorrichtung. Der von der Klimaanlage ausgehende Geruch stammt möglicherweise nicht von diesen vier Hauptkomponenten, sondern von ihrem Reinigungssystem. Das Reinigungssystem umfasst die gerade genannten Der Filter, den Sie erhalten haben, enthält auch einen Staubfilter. „Wenn der Staubfilter längere Zeit nicht gereinigt wird, werden wir feststellen, dass er dunkel ist, wie eine Bakterienkulturschale.“ eingeschaltet werden, und der Geruch wird definitiv verschwinden. Riecht gut.
Darüber hinaus sagte Wang Fei, Forschungs- und Entwicklungsingenieur der Haier Air Industry, in einem Interview mit Reportern, dass eine frühere Branchenstudie darauf hingewiesen habe, dass, wenn der Beschichtungsprozess der Wärmetauscherlamellen von Klimaanlagen nicht den Standards entspreche und der Beschichtungsfilm nicht vollständig ausgehärtet sei, dies der Fall sei Flossen Die Aluminiumfolienbeschichtung kann Feuchtigkeit aus der Luft absorbieren und wenn sie längere Zeit nicht gereinigt wird, entwickelt sie leicht einen säuerlichen Geruch.
Warum sind es genau 26 Grad Celsius?
„Wenn sich die Klimaanlage im Kühlmodus befindet, kann es zu Gerüchen kommen, und zwar bei jeder Temperatur. Möglicherweise ist die Wahrscheinlichkeit, dass Gerüche bei dieser Temperatur auftreten, größer, weil Menschen die Temperatur häufig auf 26 Grad Celsius einstellen, wie die Leute fälschlicherweise annehmen.“ dass die Klimaanlage eingeschaltet ist, bei 26 Grad Celsius“, sagte Yang Bin.
Regelmäßige Reinigung ist sehr wichtig
Wie können Sie also Gerüche in Ihrer Klimaanlage vermeiden?
„Für Hersteller müssen sie ihre Geräte mit einer Korrosions- oder Antimykotikabehandlung versehen und die Materialqualität von Haushaltsklimaanlagen verbessern. Für Verbraucher müssen sie Klimaanlagen über reguläre Kanäle kaufen und sie nach längerem Gebrauch gründlich reinigen.“ Zeitraum", sagte Yang Bin.
Wenn die Klimaanlage längere Zeit nicht gereinigt wird, riecht sie nicht nur schlecht, sondern führt auch zu Atemwegserkrankungen wie Bronchitis und Asthma. Yang Bin schlug vor, dass Klimaanlagen zu Hause, die längere Zeit nicht benutzt wurden, vor dem Einschalten gereinigt werden sollten. Öffentliche Orte wie Einkaufszentren, Krankenhäuser, Hotels, Bürogebäude, Pflegeheime usw. müssen regelmäßig zentral gereinigt und desinfiziert werden Klimaanlagen, Kühltürme und andere Geräte.
„Es ist am besten, die Klimaanlage jeden Sommer und Winter einmal vor der Verwendung zu reinigen oder zumindest vor der Verwendung im Sommer eine gründliche Reinigung durchzuführen, um den Schmutz zu entfernen, der am Staubfilter und am Wärmetauscher der Klimaanlage haftet. Wenn Sie eine verwenden „Bei Klimaanlagen mit mehreren Funktionen ist es am besten, die Selbstreinigungsfunktion alle 15 Tage zu aktivieren“, sagte Wang Fei.
Darüber hinaus erinnern Experten daran, bei der Reinigung von Klimaanlagen auf Sicherheit zu achten. Unsachgemäßer Betrieb kann zu Maschinenausfällen und sogar zu Personenschäden führen.
„Wenn Sie lediglich den Staubfilter und andere Teile der Raumklimaanlage reinigen, können Sie dies selbst tun. Wenn Sie jedoch das Kerngerät der Klimaanlage reinigen möchten, lassen Sie dies am besten von einem Fachmann durchführen.“ Fei erinnerte daran, dass Sie Klimaanlagenreiniger verwenden können, wenn Sie die Klimaanlage mit einer relativ kurzen Lebensdauer reinigen. Wenn Sie eine alte oder schmutzige Klimaanlage reinigen möchten, empfiehlt es sich, einen professionellen Reinigungsdienst zu beauftragen.
Für die DIY-Klimaanlagenreinigung geben Experten die folgenden drei Vorschläge.
Zunächst einmal ist davon abzuraten, bei der Reinigung statt spezieller Klimaanlagenreiniger andere Reinigungsmittel zu verwenden.
Zweitens: Wenn Sie ein Reinigungsmittel für Klimaanlagen verwenden, sprühen Sie es nicht auf die Computerplatine und den Netzschalter der Klimaanlage, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
Achten Sie abschließend beim Reinigen der Klimaanlage darauf, die darunter liegenden Möbel mit Zeitungen abzudecken oder die Klimaanlage mit einem Wasserbeutel abzudecken, um Flecken auf Wänden und Böden zu vermeiden. Wenn Sie die Maschine zum Ablassen von Abwasser einschalten, stellen Sie die Luftmenge und die Kühlleistung auf das Maximum ein.
(Wissenschaft und Technologie täglich)