Nachricht

„Mozi“: Eine „verrückte Idee“ Wirklichkeit werden lassen

2024-08-20

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Text丨Wang Min, Reporter von China Science News

Am weiten Sternenhimmel

Es gibt einen Satelliten, der einzigartig ist

Es ermöglicht erstmals weltweit eine Quantenkommunikation zwischen Satelliten und der Erde

Erster Aufbau eines quantensicheren Kommunikationssystems mit „Weltraum-Erde-Integration“.

Es wurde unabhängig von China entwickelt

Quantenwissenschaftlicher Experimentalsatellit „Mozi“

Die Idee der Quantensatellitenkommunikation entstand im Jahr 2003

Bis 2017 werden alle geplanten wissenschaftlichen Experimente des „Mozi“ abgeschlossen sein

Chinesische Wissenschaftler verbrachten 14 Jahre damit

Vom Verfolgen und Hinterherlaufen des führenden „Sprints“

Dies ist die Geschichte ihres Strebens nach Originalität, ihrer Geldanhäufung und ihrer gemeinsamen Bemühungen, Schlüsselprobleme anzugehen.

Einführung von Pan Jianwei, Akademiker der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und Professor der Universität für Wissenschaft und Technologie Chinas

nahe Zukunft

Auch am Sternenhimmel werden „Quantenkonstellationen“ auftauchen

Bilden Sie ein Quantenkommunikationsnetzwerk mit globaler Abdeckung und Service rund um die Uhr

Wissenschaftler könnten sogar Quantenexperimente auf den Mond bringen

Etablierung einer ultralangen Quantenverschränkungsverteilung zwischen der Erde und dem Mond

Eine tiefergehende Untersuchung der Grundprinzipien der Quantenphysik

▲Die Gesamtansicht der „Mozi“, die durch die Nanshan-Station in Urumqi, Xinjiang fährt.

1996

Pan Jianwei schloss sein Masterstudium an der Universität für Wissenschaft und Technologie Chinas ab

Doktorandenstudium in Österreich

1997

Pan Jianwei und Kollegen gelang erstmals international die Quantenteleportation

Diese Leistung gilt als „Pionierarbeit“ in der experimentellen Erforschung der Quanteninformation.

Anschließend blühte die Quanteninformation international auf

Doch zu dieser Zeit war die heimische Quanteninformationsforschung nahezu leer.

Nicht nur, dass es nur wenige Menschen verstehen

Manchmal wird es sogar als „Pseudowissenschaft“ betrachtet

Im Jahr 2001 kehrte der 31-jährige Pan Jianwei nach China zurück

Einrichtung eines Labors für Quantenphysik und Quanteninformation am USTC

Beginnen Sie selbstständig mit der Quanteninformationsforschung

Nur 2003

Die Forschungsgruppe von Pan Jianwei veröffentlichte als erste Einheit sieben Artikel

Aber Pan Jianwei möchte mehr als das tun

Damals kam ihm eine geradezu „verrückte Idee“:

Verwendung von Satelliten zur Erzielung einer Quantenverschränkungsverteilung über große Entfernungen

▲Pan Jianweis experimentelles Team diskutiert Daten.

2003 bis 2005

Das Pan Jianwei-Team ist fertig

Chinas „Pionierarbeit“ auf dem Gebiet der Quantenkommunikation im freien Raum

Die weltweit ersten 13 Kilometer freien Raum

Quantenverschränkungsverteilung und Quantenkommunikationsexperimente

Bestätigt, dass Quantenverschränkung die Atmosphäre durchdringen kann

2006

Pan Jianwei schlug seine „verrückte Idee“ der Chinesischen Akademie der Wissenschaften vor

2007

Die Chinesische Akademie der Wissenschaften startet zwei große Wissensinnovationsprojekte

Mit Unterstützung zweier Großprojekte

Das Team von Pan Jianwei simulierte den Übertragungsverlust zwischen Satelliten und Boden

Bewegen von Gegenständen mit Heißluftballons usw.

Simulation der Quantensatellitenbewegung und anderer wichtiger Experimente

Diese legten eine solide technische Grundlage für das spätere „Mozi“

Januar 2011

Pan Jianweis Team erreicht einen kritischen Wendepunkt

Gründung der Chinesischen Akademie der Wissenschaften

Strategisches führendes Wissenschafts- und Technologieprojekt „Space Science“

Vier wissenschaftliche Satelliten, darunter der „Quantum Science Experiment Satellite“, wurden ausgewählt

Dezember 2011

Umfassender Demonstrationsbericht zur Genehmigung eines Satellitenprojekts hat die Expertenprüfung bestanden

Endlich, nach fünf Jahren harter Arbeit,

Der quantenwissenschaftliche Experimentalsatellit „Mozi“ wurde schließlich erfolgreich entwickelt

Der aufregende Moment ist gekommen

16. August 2016

Der weltweit erste quantenwissenschaftliche Experimentalsatellit „Mozi“ wird gestartet

China übernimmt die Führung bei der Verwirklichung der Idee eines experimentellen Quantenwissenschaftssatelliten

▲Am 16. August 2016 wurde die „Mozi“ vom Jiuquan Satellite Launch Center aus gestartet.

16. Juni 2017

„Mozi“ war der erste große Erfolg nach dem Start

zum ersten Mal auf der Welt realisiert

Zwei-Wege-Quantenverschränkungsverteilungsexperiment vom Satelliten zur Erde auf Tausend-Kilometer-Ebene

Und auf dieser Grundlage kann es den räumlichen Maßstab strikt erfüllen

Quantenmechanischer Nichtlokalitätstest der „Einsteinschen Lokalitätsbedingung“

10. August 2017

„Mozi“ gelang erneut zwei große Durchbrüche

Erstmaliges Erreichen einer Quantenschlüsselverteilung im Tausend-Kilometer-Bereich vom Satelliten zur Erde

Die erste Quantenteleportation vom Boden zum Satelliten im Tausend-Kilometer-Bereich wurde erreicht

„Mozi“ hat alle drei gesetzten wissenschaftlichen Ziele vorzeitig und erfolgreich erreicht

29. September 2017

Chinesische Akademie der Wissenschaften und Österreichische Akademie der Wissenschaften

Zwei Teams nutzten den „Mozi“

Start einer 7.600 Kilometer langen Strecke von Peking nach Wien

Interkontinentale Quantenschlüsselverteilung

Eröffnung der quantensicheren Kommunikationsverbindung „Heaven and Earth Integration“.

Auf dem Weg zur Realisierung eines globalen quantensicheren Kommunikationsnetzwerks

machte einen soliden Schritt

Umsetzung des Projekts „Mozi“.

Es löste auch international einen „Quanten“-Trend aus.

NASA veröffentlicht Whitepaper

Hoffnung, „Amerikas Führung“ wiederherzustellen

Die Europäische Weltraumorganisation hat außerdem ein Weißbuch zur Weltraumquantentechnologie veröffentlicht

Das Magazin „Science“ veröffentlichte dazu einen Leitartikel

Chinas „Mozi“ schlug Alarm bei der US-Regierung

Dies führte letztendlich zur Verabschiedung des National Quantum Action Act im Jahr 2018

bis jetzt

„Mozi“ arbeitet immer noch hart

Zukunftsorientiert

Quantum kann noch weiter gehen

Einführung von Pan Jianwei

in naher Zukunft

Es wird Quantensatelliten mit mittlerer und hoher Umlaufbahn sowie Mikro- und Nanosatelliten mit niedriger Umlaufbahn am Himmel geben

„Quantum Constellation“ bestehend aus

„Quantenkonstellation“, verbunden mit einem Glasfaser-Quantennetzwerk am Boden

Es kann ein praktisches, globales, verallgemeinertes, quantensicheres Kommunikationsnetzwerk aufgebaut werden

Auch die Quantentechnologie wird weitere Möglichkeiten eröffnen

Neudefinition der Zeiteinheit „Sekunde“,

Es folgen Forschungen zur Quantengravitation und zur Gravitationswellendetektion.

Die Verteilung der Quantenverschränkung zwischen Erde und Mond ist kein reiner Traum mehr

Bleiben Sie mit den Füßen auf dem Boden und schauen Sie zu den Sternen auf

Sagt Pan Jianwei

„Wir blicken sehr hoffnungsvoll in die Zukunft.“

„China Science News“ veröffentlicht morgen (19. August) den vollständigen Text:

„Der weltweit erste Quantensatellit wurde hier geboren“

Bericht/Feedback