Nachricht

Der Anleihenmarkt war volatil, und viele Anleihenfonds meldeten letzte Woche negative Renditen. Die Institutionen sagen, dass sich der Anleihenmarkt immer noch in einem günstigen Umfeld befindet.

2024-08-19

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Reporter Ren Fei Herausgeber Xiao Ruidong

Letzte Woche veröffentlichte die Zentralbank die Sozialfinanzierungsdaten für Juli. Obwohl sich die Gesamtwachstumsrate auf niedrigem Niveau stabilisierte, kam es am Anleihenmarkt immer noch zu periodischen Rückfällen, und die Anpassung war nicht gering. Gemessen an den wöchentlichen Renditen reiner Schuldenfonds gibt es immer noch eine große Anzahl von Produkten mit negativer Performance. Dies ist eine weitere Woche, nachdem letzte Woche eine große Anzahl von Produkten mit negativer Rendite aufgetaucht ist.

Einige Analysten wiesen darauf hin, dass sich der aktuelle Anleihenmarkt immer noch in einer Phase befinde, in der regulatorische Risikoprävention und antizyklisches stabiles Wachstum gleichermaßen im Vordergrund stünden und es schwierig sei, kurzfristig einen Trend bei den Zinssätzen zu erkennen.

Institutionen sagen, dass sich der Anleihenmarkt weiterhin in einem günstigen Umfeld befindet

In letzter Zeit sind immer mehr Fonds gegenüber dem Anleihenmarkt vorsichtig geworden. Insgesamt zieht der kurzfristige Markt immer noch Mittel an, die in den Anleihenmarkt zurückkehren sollen, aber die Terminpreise sind insgesamt gesunken.

Windstatistiken zeigen, dass der Staatsanleihen-Futures-Kontrakt T2409 bei 105,655 schloss, 0,27 % niedriger als in der Vorwoche; TF2409 schloss bei 104,355, 0,1 % niedriger als in der Vorwoche; schloss bei 111,25, ein Minus von 0,12 %.

Bei den Baranleihen lag die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen bei 2,2 %, was einem Anstieg von 0,14 BP gegenüber der Vorwoche entspricht, und die Rendite zweijähriger Staatsanleihen stieg um 10,15 BP auf 1,68 %. Es ist erwähnenswert, dass es trotz des allgemeinen Trends zu höheren Renditen im Laufe der Woche immer noch periodische Rückgänge gibt, was zeigt, dass die Logik der Fondsgruppierung auf dem Anleihenmarkt immer noch schwer umzukehren ist.