2024-08-19
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Kuai Technology berichtete am 19. August, dass der Blogger Dingjiao Digital auf der Grundlage der durchgesickerten Informationen ein Rendering des Redmi K80 Pro gezeichnet habe. Dabei handelt es sich um Redmis leistungsstärkstes High-End-Flaggschiff.
Es wird berichtet, dass das Redmi K80 Pro eine kreisförmige Kamera in der oberen linken Ecke und drei Rückkameras verwendet, darunter eine Hauptkamera, eine Ultraweitwinkelkamera und eine aufrechte Telekamera. Die Hauptkamera hat 50 Millionen Pixel und unterstützt optische OIS-Bilder Stabilisierung.
Der mittlere Rahmen hat ein rechtwinkliges Kantendesign und besteht aus Metall, was sich nicht wesentlich vom K70 Pro unterscheidet. Die Vorderseite ist ein reines 2K-Bildschirmdesign, bei dem das leuchtende Substrat der neuesten Generation von Huaxing verwendet wird, und die Form ist a Mittelloch.
In Bezug auf die Kernkonfiguration ist das Redmi K80 Pro mit der Qualcomm Snapdragon 8 Gen4-Plattform ausgestattet und unterstützt Ultraschall-Fingerabdrücke auf dem Bildschirm. Dies ist das erste Ultraschall-Flaggschiff der Redmi K-Serie.
Im Vergleich zu herkömmlichen optischen Fingerabdrücken besteht das Funktionsprinzip der Ultraschall-Fingerabdrucktechnologie darin, dass der Fingerabdruckerkennungschip Ultraschallimpulse aussendet, um den Fingerabdruck abzutasten, und der Sensor die reflektierten Impulse verwendet, um die dreidimensionalen Informationen des Fingerabdrucks zu erhalten.
Es ist erwähnenswert, dass der Ultraschall-Fingerabdruckerkennungssensor nicht nur die Oberfläche des Fingerabdrucks scannen kann, sondern auch die Tiefe der Schlucht und des darunter liegenden Gewebes scannen kann, was die Sicherheit erheblich verbessert.