Nachricht

Die synthetische Brigade unserer Armee verfügt über drei Artilleriebataillone namens „Warriors“, die sehr wendig sind und über starke Feldfähigkeiten verfügen.

2024-08-18

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Öffentlichen Berichten inländischer Medien zufolge reiste die Artillerieeinheit einer Brigade der 72. Heeresgruppe kürzlich in die Nordwestwüste, um Tag und Nacht eine umfassende Schießübung mit scharfer Munition zu organisieren, bei der der Schwerpunkt auf der Prüfung der schnellen Manövrierfähigkeit, Aufklärung und Führung lag Einsatz von Ausrüstung und Personal in komplexen und unbekannten Umgebungen jederzeit möglich.

Anhand der Bilder, die den entsprechenden Textberichten beigefügt sind, können Internetnutzer erkennen, dass das Artilleriebataillon der synthetischen Brigade der chinesischen Armee mit neuer Ausrüstung ausgestattet ist122 mm modulares, selbstfahrendes Rad mit 20 RohrenRaketenwerfer122 mm großes selbstfahrendes RadHaubitze. Darüber hinaus tauchte die 120-mm-Fahrzeugausrüstung des Artilleriebataillons unter der synthetischen Brigade der chinesischen Armee nicht in relevanten Berichten auf.Mörtel

Derzeit inländischDas Geländewagen „Warrior“ der dritten Generation mit 6x6-ChassisDie von seinem Körper bedeckte leichte Panzerung kann Angriffen wie panzerbrechenden 7,62-mm-Projektilen, Granaten und 60-mm-Mörsersplittern standhalten. Es ist zu einem der vielen Ziele der chinesischen Armee geworden.HeeresgruppeDas Artilleriebataillon unter der mittleren mechanisierten kombinierten Brigade verfügt über die absolute Hauptkraft der Artillerie.

Der neue modulare selbstfahrende 122-mm-Raketenwerfer mit 20 Rohren, die selbstfahrende 122-mm-Radhaubitze und der 120-mm-Fahrzeugmörser sind ebenfalls Teil der mittelgroßen mechanisierten Verbundbrigade geworden.Die drei Hauptartilleriegeschütze des Artilleriebataillons

Die chinesische Armee trägt 122-mm-Raketenwerfer, 122-mm-Haubitzen und 120-mm-Mörser auf dem Chassis des „Warrior“-Geländewagens. Er soll vom berühmten „Hummer“-Geländewagen inspiriert sein und außerdem resistent gegen gewöhnliche Gewehrgeschosse sein , Granaten und Mörser Neben Granatsplittern hält die verstärkte Stahlplatte des Fahrgestells auch der Explosion von Minen stand.

Als Transportplattform für die 122/120-mm-Artillerieserie verfügt das Geländefahrzeug „Warrior“ nicht nur über eine hohe Fahrgeschwindigkeit und eine hohe Ausdauer, sondern auch über eine starke Manövrierfähigkeit und kann schnell weglaufen, wodurch die Artillerieposition verschoben werden kann Es ist weniger wahrscheinlich, dass es von der Artillerie des Gegners angegriffen wird. Daher ist die Vitalität auf dem Schlachtfeld groß.

Der Mörser ist die älteste Artillerie des Militärs, allgemein bekannt als „Achterbahn„Es hat eine einzigartige gekrümmte Flugbahn und kann Ziele an Hängen treffen, die andere Artillerie nicht treffen kann. Es zeichnet sich außerdem durch eine einfache Struktur und hohe Praktikabilität aus.“In vielen Ländern sind Mörser für Armeen zur Deckung von Infanterieoperationen immer noch unverzichtbar.

120 mm LKW-Mörser, nicht "120 mm selbstfahrender Mörser“, was in der Nähe von „Mobile Waffenhalterung„-Konzept wird es nicht auf dem „Warrior“-Fahrzeug gestartet, sondern vom „Warrior“-Geländewagen transportiert.

Während des Krieges muss die Artillerieeinheit den 120-mm-Mörser zum Abfeuern auf das Fahrzeug bringen. Nach dem Abfeuern der Granaten wird der 120-mm-Mörser entladen, zerlegt, zurückgezogen und in das Geländefahrzeug „Warrior“ verladen. Der Inhalt ist nicht hoch und den selbstfahrenden 82-mm-Mörsern, die derzeit in unserer Armee im Einsatz sind, weit unterlegen.

Drei Artilleriegeschütze mit unterschiedlichen Feuerraten und unterschiedlichen Reichweiten werden abwechselnd zum Abfeuern von 122-mm- oder 120-mm-Projektilen eingesetzt, die ausreichen, um die mechanisierten kombinierten Bataillonseinsätze der chinesischen Armee zu unterstützen.Wenn Sie Ziele mit einer Reichweite von mehr als 40 Kilometern angreifen müssen, können Sie die militärische Artilleriebrigade hinzuziehen., Feuerunterstützung durch großkalibrige Artillerie und Raketenwerfer erhalten.

Die militärnahe Artillerie-Brigade der chinesischen Heeresgruppe Heer ist ausgerüstet mit155-mm-Kettenhaubitze mit EigenantriebUndAuf einem Fahrzeug montierte 155-mm-Haubitze mit Rädern, maximale Reichweite70Kilometer; beim Abschuss von Raketenprojektilen mit größerer Reichweite beträgt die größte Einschlagentfernung bis zu100Kilometer.

Ausrüstung der militärischen Artillerie-Brigade300 mm schwerer selbstfahrender Raketenwerfer mit Rädern,Emissionungelenkte Rakete, maximale Reichweite90Kilometer; StartLenkrakete, maximale Reichweite150Kilometer. Einige Artilleriebrigaden der Armee sind damit ausgestattet370 selbstfahrender Raketenwerfer mit schweren Rädern,EmissionLenkraketeWann, die maximale Reichweite370Kilometer.

Die mechanisierte kombinierte Brigade kann während des Krieges auch militärische Zugehörigkeiten zur chinesischen Heeresgruppe erhalten.HeeresfliegerbrigadevonWuzhi-10Butei-19Warten auf die Unterstützung durch Luft- und Bodenangriffe durch bewaffnete Hubschrauber. Die Kampfdistanz von Fernangriffen übersteigt die Reichweite eines 370-mm-Raketenwerfers.

Obwohl die Artillerieeinheit einer bestimmten Brigade der 72. Armeegruppe nur in die Wüste Gobi ging, um Tag und Nacht Artilleriefeuerübungen durchzuführen, wurden diese Aufnahmen vom heftigen Abfeuern von 122-mm-Haubitzen und 122-mm-Modulraketenwerfern auf dem Fahrgestell transportiert des Geländewagens „Warrior“ machte die Insel Die öffentliche Meinung war jedoch nicht mehr ruhig und rief: „Es ist zu 100 % maßgeschneidert für Taiwan!“

Die von den „Warrior“-Geländefahrzeugen getragene Brigadeartillerie wie 122-mm-Raketenwerfer und 122-mm-Haubitzen hat eine viel geringere Reichweite und Leistung als die dem Militär angeschlossenen 300/370-mm-Raketenwerfer und 155-mm-Haubitzen, ist aber aufgrund ihrer geringen Größe gut. Mobilität und Anpassungsfähigkeit: Das Großraumpanzerlandungsschiff Typ 072, das Docklandungsschiff Typ 071, zivile RoRo-Passagierschiffe, Fähren usw. können alle beladen werden.

Sobald das Geländefahrzeug „Warrior“ über das Meer und an Land gelangt, kann es dank seiner hohen Manövrierfähigkeit schnell Hunderte von Kilometern pro Stunde auf der Autobahn manövrieren Straßennetze. Die Leistung beim Angriff auf relevante Ziele auf der Insel, bei Belagerung und Evakuierung sowie die Rolle der „Frontartillerie“ werden vollständig demonstriert.

Zu diesem Zeitpunkt ist die 122-mm-Haubitze vollständig zu einem mobilen Feuerunterstützungspunkt geworden, der manövriert und eingesetzt werden kann und wahllose Angriffe auf verschiedene feindliche Ziele im Zielgebiet starten kann.

Der 122-mm-Raketenwerfer kann heftige Angriffe auf wichtige Ziele wie Flughäfen, Häfen, Kommandoposten, Munitionsdepots und Truppensammelpunkte durchführen.

Die Sprengkraft von 122-mm-Granaten und -Raketen und ihr Eindringen in Ziele sind nicht zu unterschätzen. Sogar Panzer wie der M-48H und der M-60A3 verlieren sofort ihre Kampfkraft, solange sie von einem 122-mm-Projektil getroffen werden. Starke Feuerkraft bleibt eines der Schlüsselelemente für den Sieg in der modernen Kriegsführung.

Kurz gesagt, das Artilleriebataillon „Warrior“ der mechanisierten kombinierten Brigade der Heeresgruppe verfügt über drei Artilleriefahrzeuge, 122-mm-Haubitzen, 122-mm-Raketenwerfer und 120-mm-Mörser. Drohnen usw. Eine enge Zusammenarbeit ist die „neue Qualitätskampffähigkeit“ der Brigade, und ihre Feldkampffähigkeiten dürfen nicht unterschätzt werden.

Lange Zeit reagierte die öffentliche Meinung auf der Insel, die den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zwangsweise mit der Lage in der Taiwanstraße „verknüpft“, dieses Mal sehr direkt und glaubte, dass die „modernste Artillerie“ des 72 Die Gruppe Army der Volksbefreiungsarmee des Festlandes ist für Taiwan „zu 100 % maßgeschneidert“.

Internetnutzer können es als Artilleriebataillon unter der mechanisierten Verbundbrigade der chinesischen Heeresgruppe Armee betrachtenDer Einfluss des Drei-Kanonen-Fahrzeugs „Warrior“ ist völlig aus dem Ruder gelaufen