2024-08-18
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Das 56 Quadratmeter große alte Haus ist klein, daher ist der Innenraum natürlich nicht zu groß, aber tatsächlich lässt es sich bei sinnvoller Nutzung auch sehr komfortabel bewohnen, so wie das kleine Haus, in das ich gehen werde über heute reden.
Ein 29-jähriges Mädchen aus Peking (@xiaxiaxiaxiaxia)Ich habe mein altes Haus vor nicht allzu langer Zeit renoviert. Es hat eine Fläche von nur 56 Quadratmetern, aber die Aufteilung des Hauses ist bemerkenswert, insbesondere der integrierte Raum für Gäste, Esszimmer und Küche, der wirklich riesig ist!
[Der Eingang zum Korridor ist „fehl am Platz“]
Wenn man das Haus über den Flur betritt, spürt man tatsächlich, dass die Eingangstür und der alte Flur draußen einen scharfen Kontrast bilden, der den Menschen das Gefühl gibt, dass sie nach dem Durchschreiten dieser Tür das Haus betreten. Sie werden einen anspruchsvollen und modernen Raum betreten.
[Grundriss im Haus]
Wie Sie dem Grundriss entnehmen können, handelt es sich um ein schmales und langes Haus. Obwohl die Fläche im Haus nur 56 Quadratmeter beträgt, ist sie voll ausgenutzt.
Am bemerkenswertesten ist der Wohnbereich, der Wohnzimmer, Esszimmer und Küche vereint. Er nimmt den größten Raum im Haus ein und lässt auch das fensterlose Wohnzimmer, das aufgrund der vielen Trennwände fragmentiert und beengt wirkt, zu. voller Leben und Vitalität.
【Eingang Eingang】
Die Eingangshalle ist schmal und lang, um Platz zum Aufbewahren von Dingen zu schaffen. Auf der linken Seite ist eine Reihe schmaler Schuhschränke angebracht. Auf der Arbeitsplatte können Dinge aufbewahrt werden Auf der Unterseite können auch mehr Schuhe aufbewahrt werden, wodurch der enge Raum bequemer genutzt werden kann.
[Integrierter Gäste-, Ess- und Küchenbereich]
Die zentrale Raumaufteilung des Hauses liegt im integrierten Raum von Wohnzimmer, Esszimmer und Küche. Beginnen wir mit dem Wohnzimmer.
Nachdem im Wohnzimmer ein raumhoher TV-Schrank installiert wurde, wurde ein kleinerer Beistelltisch anstelle des herkömmlichen Couchtisches verwendet, um ein Gedränge zu vermeiden.
Der Wand-zu-Wand-TV-Schrank bietet Platz für weitere Haushaltsgegenstände und Dinge des täglichen Bedarfs. Daneben gibt es sogar ein Ablagefach für einen Kehrroboter. Auch die Lichtwirkung des Schranks ist sehr detailliert.
Sie können auch eine ferngesteuerte Wasserflasche und andere Gegenstände auf dem Beistelltisch platzieren, was genau richtig ist.
In der Mitte des Raums steht ein Zweisitzer-Sofa. Wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen, können Sie hier sitzen und fernsehen, mit Ihrem Mobiltelefon spielen oder ein Nickerchen machen.
Das Sofa selbst entspricht auch einer natürlichen weichen Trennwand, die Wohnzimmer und Küche trennt.
[Offene Küche hinter dem Sofa]
Hinter dem Sofa befindet sich diese relativ geräumige offene Küche, die vollständig geöffnet und in eine L-förmige Arbeitsplatte umgewandelt wurde. Es gibt viele Herde, Spülbecken und Bereiche zum Waschen und Schneiden von Gemüse.
In Wandschränken und Unterschränken kann auch eine große Anzahl von Geschirr, Flaschen und Gläsern aufbewahrt werden. Sogar der Kühlschrank ist in den Schrank eingelassen und die Klimaanlage ist darauf installiert.
Durch die Verbindung des Wohnzimmers mit der Küche wirkt der Raum zudem sehr offen, was mir persönlich gefällt.
[Esstisch und Bar]
Lassen Sie uns abschließend über die Gestaltung des Esstischs und der Bar sprechen. Das kleine Esszimmer zu Hause ist ebenfalls in den integrierten Gäste-Ess-Küchenbereich integriert. Der kleine Esstisch für zwei Personen ist nicht sichtbar und kann während der täglichen Mahlzeiten im Fernsehen gesehen werden.
Der Standort der Küchenspüle ist wiederum eine Bartheke, und sie hat auch speziell Beleuchtungskörper auf der Bartheke installiert. Der Boden ist der gleiche wie im Wohnzimmer, mit sechseckigen Fliesen und Holzböden, die gerade zusammenpassen, was gut aussieht und einfach ist kümmern.
Kurz gesagt, das 56 Quadratmeter große Haus dieser 29-jährigen Pekingerin ist ein echter Hingucker, vor allem die integrierte Aufteilung von Haus, Esszimmer und Küche, die den ursprünglich beengten Raum wirklich viel größer erscheinen lässt Ich frage mich, ob es euch gefallen wird.
(Das Bild stammt aus dem Internet, bei Rechtsverstößen wird es sofort gelöscht)