2024-08-17
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Die Medienbewertung von „Black Myth: Wukong“ wurde veröffentlicht. Der Screenrant der ausländischen Medien gab diesem Spiel eine 3-Sterne-Bewertung (von 5 Sternen). In der Bewertung der Medien wurde dem Spiel „mangelnde Inklusivität und Repräsentation“ als Punktabzug gewertet.
„Black Myth: Wukong“ Nomad Review 10 Punkte: Überwinde die Hindernisse und werde eine großartige Straße >>>>>
Vorteil:
Der Kampf ist flüssig und macht Spaß;
Die Darbietungen in der Filmversion sind atemberaubend;
Verschiedene Gegenstände und Mechaniken.
Mangel:
Die Spieleleistung ist nicht großartig genug;
Mangel an Inklusion und Vielfalt;
Das Gameplay wiederholt sich mit der Zeit.
Screenrant lobte zunächst Youkes hervorragendes Spieldesign, insbesondere die faszinierende Handlung und die verschiedenen Bosskämpfe. Die große Anzahl chinesischer Kulturelemente und die Schönheit der Landschaft ermöglichen es den Spielern, in die Welt von Journey to the West einzutauchen. Aufgrund einiger Leistungsprobleme kann ich sie jedoch nicht in vollem Umfang genießen. Zu diesen schwerwiegenden Mängeln gehören häufiges Stottern, starke Verzögerungen, desynchronisiertes Audio und schlechte Bildraten. Ab dem zweiten Kapitel bietet es einen explorativeren und offeneren Raum, wirkt jedoch etwas leer und der Erkundung des Protagonisten mangelt es an Motivation.
Die Autorin dieser Rezension ist eine Spielerin, die sagte, sie habe von der Kontroverse um Berichte über Diskriminierung von Frauen im Wissenschaftsteam des Spiels gehört und ihr seien auch Probleme mit der Inklusion und Repräsentation im Spiel aufgefallen. Es wurde darauf hingewiesen, dass in den ersten beiden Kapiteln des Spiels viele fiktive und Fantasy-Kreaturen auftauchten, es jedoch keine weiblichen oder weiblichen NPCs, Feinde oder Bosse gab. Die einzige Ausnahme war die Boss Stone Mother, aber es war nur ein statischer, leuchtender Stein . Hat keine Fähigkeiten und wird von anderen Feinden bewacht.
In dem Artikel heißt es: „Der Mangel an Vielfalt und Inklusion spiegelt frauenfeindliche Kommentare des Entwicklers wider, die seine Verachtung gegenüber weiblichen Spielern zeigen. Obwohl „Black Myth: Wukong“ einige erfreuliche Momente hat, hatte ich während meines gesamten Spielerlebnisses das Gefühl, dass es bei Frauen nicht so war Willkommen auf dieser Welt.
Der Autor sagte auch, dass der Spielhintergrund „Journey to the West“ tatsächlich einige wichtige weibliche Charaktere enthält. Aber die Einbeziehung keiner oder nur einer Handvoll weiblicher Charaktere in eine Adaption, die sich an ein modernes Publikum richtet, ist eher beunruhigend.