2024-08-17
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Kuai Technology berichtete am 17. August, dass GPU-Z, ein beliebtes Tool zur Identifizierung, Überwachung und Diagnose von Grafikkarten, in der offiziellen Version 2.60.0 verfügbar ist. Dieses Update hat große Änderungen erfahren, einschließlich der Unterstützung für Prozessoren der Qualcomm Snapdragon X-Serie und vollständig Unterstützung für AMD Zen5-Prozessor, NVIDIAs neue Core-Grafikkarten der RTX 40-Serie usw. und mehrere Fehler wurden gleichzeitig behoben.
Erwähnenswert ist auch, dass diese Version die Betriebssysteme Windows 7 und höher erfordert.
Schauen Sie sich das Änderungsprotokoll an:
- Volle Unterstützung für Prozessoren mit Arm64-Architektur, einschließlich Qualcomm Snapdragon X Elite/Plus.
- Unterstützung für die AMD Zen5-Architektur Ryzen 9000-Serie und Ryzen AI 300-Serie (Radeon 890M/880M) hinzugefügt.
- Unterstützung für Radeon 740M (Phoenix 7040-Serie) hinzugefügt
- Unterstützung für die Temperaturüberwachung von AMD Zen5-Prozessoren hinzugefügt
– Modelle wie RTX 4070 Ti SUPER(AD102), RTX 4070(AD103), RTX 4060 Ti(AD104), RTX 4060(AD106), A100, A400, RTX 500 Ada Laptop, RTX A2000 Ada Embedded, Drive PG199, H100 NVL
– Unterstützung für Intel Raptor Lake U-Serie, Meteor Lake hinzugefügt
- Anerkennung des Notebook-Herstellers Monster hinzugefügt
- Erkennung der virtuellen VMware-GPU hinzugefügt
- Für die Installation muss die Betriebssystemversion mindestens Windows 7 sein, andernfalls wird eine Meldung angezeigt.
– Das Problem der falschen Erkennung von NVIDIA-Treiberversionen vor 2015 wurde behoben
– Das Problem wurde behoben, bei dem das Installationsprogramm nicht geschlossen werden konnte, wenn GPU-Z ausgeführt wurde
- Kleinere Leckprobleme behoben
– Das Problem wurde behoben, bei dem die Speicherfrequenz auf einigen Grafikkarten der AMD RX 5000-Serie als 0 angezeigt wurde
Download-Adresse für GPU-Z 2.60.0:
https://www.techpowerup.com/download/techpowerup-gpu-z/