2024-08-16
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Berichterstattung vom China Times (chinatimes.net.cn)-Reporter Zhao Yi aus Shanghai
Am 15. August hatten Goldman Sachs und Morgan Stanley laut vierteljährlichen Dokumenten, die von großen Institutionen bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurden, im zweiten Quartal dieses Jahres Spot-Bitcoin-ETFs im Wert von mehr als 600 Millionen US-Dollar gekauft. Darüber hinaus beschleunigen auch Pensionsfonds ihren Einstieg. Der Michigan Pension Fund in den Vereinigten Staaten kaufte im zweiten Quartal Bitcoin-Spot-ETFs im Wert von 6,6 Millionen US-Dollar.
„Der Anstieg der Bestände an Bitcoin-ETFs durch führende Finanzinstitute und Pensionsfonds stellt den Trend einer weiteren Integration des Marktes für digitale Vermögenswerte und des traditionellen Finanzmarkts dar, der tiefgreifende Auswirkungen auf die langfristige Entwicklung des Bitcoin-Marktes haben wird.“ Yu Jianing, Präsident von Uweb, China Communications Industry und Co-Vorsitzender des Blockchain-Komitees des Verbandes, sagte einem Reporter der China Times.
Heute sind sieben Monate vergangen, seit der Bitcoin-Spot-ETF auf dem US-Markt gelandet ist. Daten zeigen, dass die 10 Spot-Bitcoin-Fonds, die derzeit an der US-Börse gehandelt werden, insgesamt fast 1 Million Bitcoins halten, aber mit dem Anstieg der Bestände Bitcoin, der dezentrale Charakter von Bitcoin wird in Frage gestellt.
Finanzgiganten erhöhen den Bitcoin-ETF