2024-08-16
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Kuai Technology berichtete am 16. August, dass Microsoft heute das Vorschau-Update für Windows 11 Build 27686 auf den kanarischen Kanal verschoben hat.
Zusätzlich zur neuen Windows Sandbox Client-Vorschauversion erhöht dieses Update auch die Größenbeschränkung von FAT32 von 32 GB auf 2 TB, wenn die Festplatte über die Befehlszeile formatiert wird.
Das bedeutet auch, dass jetzt sogar ein 2 TB großer USB-Stick oder eine mobile Festplatte in FAT32 formatiert werden kann.
Theoretisch kann die von FAT32 unterstützte Speicherkapazität 16 TB erreichen. Warum hat das Windows-System also immer noch eine Grenze von 32 GB? Der pensionierte Microsoft-Ingenieur Dave Plummer hat diese Frage vor einigen Jahren beantwortet.
Da die damals auf dem Markt erhältlichen Speicherkarten mit großer Kapazität im Allgemeinen nur 16 MB groß waren, wären die Kosten für die Verschwendung von Speicherplatz hoch, wenn die Standardclustergröße zu groß wäre.
Wenn es beispielsweise auf 32 KB eingestellt ist, belegt selbst ein „Hello, World!“-Programm mit nur wenigen Bytes einen vollständigen Speicherplatz von 32 KB.
Nachdem er die Vor- und Nachteile abgewogen hatte, beschloss Dave schließlich, die Volumenbegrenzung für das FAT32-Dateisystemformat auf 32 GB festzulegen.