2024-08-16
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Was ich heute teile, ist: ESG-Informationsoffenlegungsanalyse und Ausblickbericht 2024 börsennotierter chinesischer Unternehmen in China – A-Aktien (Shanghai und Shenzhen North Exchange) – SynTao Consulting
Gesamtbericht: 38 Seiten
In diesem Bericht wird die Offenlegung von ESG-Informationen chinesischer börsennotierter Unternehmen im Jahr 2024 analysiert und erwartet. Im Jahr 2024 wird die Zahl der von A-Aktien-börsennotierten Unternehmen veröffentlichten ESG-Berichte weiter zunehmen, wobei die Berichtsveröffentlichungsrate 38,8 % erreichen wird. Die Zahl der von den Börsen Shanghai und Shenzhen veröffentlichten ESG-Berichte wird stetig wachsen, darunter auch die Shenzhen Stock Die Börse verzeichnet einen deutlichen Anstieg. Der verpflichtende Offenlegungsumfang der „Leitlinien“ hat mit einer Berichtsveröffentlichungsrate von 87,9 % im Jahr 2024 noch nicht die vollständige Abdeckung der Offenlegung von ESG-Informationen durch börsennotierte Unternehmen erreicht. Bei A-Aktien lag die Veröffentlichungsrate von ESG-Berichten in der IKT-, Konsumgüter-, Pharma- und Industriebranche in den letzten zwei Jahren am unteren Ende der Branche und muss verbessert werden. Der Anteil der nach ESG benannten Berichte erreichte 53,4 %, und die Zahl der „Berichte zur sozialen Verantwortung“ nahm zu.
Der CSI 300 Index ESG-Bericht wird mit nahezu vollständiger Berichterstattung veröffentlicht und die Veröffentlichungsrate im Jahr 2024 wird 95,3 % erreichen. Neue ESG-Berichte nehmen rasant zu, wobei 71,3 % der Berichte die Überwachung von ESG-Angelegenheiten durch den Vorstand offenlegen. 86,4 % der Berichte enthalten eine Analyse wichtiger Themen, müssen jedoch nach dem Prinzip der „doppelten Bedeutung“ neu bewertet werden. Es gibt immer noch eine kleine Anzahl börsennotierter Unternehmen, die sich Klimaschutzziele gesetzt haben, wobei 44,1 % der Berichte Klimaschutzziele offenlegen. Qualität und Transparenz des „ESG-Datenblatts“ wurden verbessert und 25,2 % der Berichte wurden einer externen Prüfung unterzogen. GRI-Standardreferenzen nehmen bei der Berichtserstellung den ersten Platz ein, und ISSB-Standardreferenzen sind im Entstehen begriffen.
SynTao Consulting bietet Zeitvorschläge und wichtige Inhaltsvorschläge für börsennotierte Unternehmen, um die Richtlinien vollständig anzuwenden. Was die Zeit betrifft, können verschiedene Arten börsennotierter Unternehmen zu unterschiedlichen Zeiten Maßnahmen ergreifen, um die Leitlinien vollständig anzuwenden. Inhaltlich ist es notwendig, übergreifend zu denken und sich auf den Managementprozess vorzubereiten, ESG-Themen wissenschaftlich zu managen, quantitative Analysen der finanziellen Bedeutung durchzuführen sowie eine Standardisierung und systematische Verwaltung von ESG-Daten zu erreichen. Durch die Förderung relevanter Richtlinien wird die Offenlegung von ESG-Informationen durch an der A-Aktie notierte Unternehmen stärker standardisiert und die Qualität dürfte sich deutlich verbessern.