2024-08-16
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Blizzard leistet im Stillen großartige Dinge! HeuteWorld of WarcraftDer offizielle Social-Media-Account hat ein kurzes animiertes Video mit dem Text „In Kürze erhältlich“ gepostet. Dies ist ein Trailer für ein Animationsprojekt, das in Quel'Thalas spielt, und er steckt voller Informationen!
„Kampf um den Mittelpunkt der Erde“ animierter Kurzfilm: Alleria – Licht und Schatten
Erleben Sie Alleria Windrunners Reise durch die Verflechtung von Licht und Schatten, von den Wäldern von Quel'Thalas bis zu einer entfernten Ecke des Twisting Nether.
World of Warcraft „Schlacht um den Mittelpunkt der Erde“ animierter Kurzfilm: Alleria – Licht und Schatten
Die offensichtlichsten sind die Szenen, und eine sehr offensichtliche Aufnahme ist der Kampf der Hochelfen gegen die Orks und Trolle in Quel'Thalas. Was auf den ersten Blick vielleicht nicht offensichtlich ist, ist, dass die Türme von Silbermond im Hintergrund nicht ihr modernes, charakteristisches Rot haben, sondern ein ganz anderes Blau als zu der Zeit, als sie Hochelfen waren. Während Silbermond die meiste Zeit seines Bestehens blaue Türme hatte, erhielt es auch eine moderne Wendung, als es sich in eine Rasse namens Blutelfen verwandelte, zu Ehren derer, die in Arthas kämpften, und der Untoten, die starben, als die Geißel sie zerstörte das Land zu Boden.
Darüber hinaus können Sie das Aussehen einiger Charaktere sehen, von denen einige ganz anders aussehen als andere. Am offensichtlichsten ist Lor'themar, der moderne Kleidung trägt und blaue Augen hat, was wiederum darauf hindeutet, dass dies geschah, bevor Quel'Thalas der Geißel zum Opfer fiel. Während dieser Invasion verlor Lor'themar ein Auge und wäre beinahe gestorben. Heutzutage haben er und die meisten anderen Blutelfen Augen, die nicht blau, sondern grün und gold sind, was ihre Tage widerspiegelt, in denen sie Teufelsmagie nutzten, bzw. die wiederhergestellte Kraft des Sonnenbrunnens.
Darüber hinaus ist klar, dass die Feinde, mit denen die Elfen konfrontiert sind, nicht die Geißel oder die Leere sind, die wir vielleicht sehen werden, wenn wir um Mitternacht nach Quel'Thalas zurückkehren, sondern Trolle und Orks. Während des Zweiten Krieges war Quel'Thalas eines der Hauptschlachtfelder, auf denen die Allianz von Lordaeron gegen die Orkstämme kämpfte, und dort verbündeten sich die Orks mit einem Stamm von Waldtrollen, den Amani.
Der Konflikt zwischen den Amani und den Hochelfen reicht Jahrtausende bis in die Zeit der Trollkriege zurück, aber ihr Hass geht noch tiefer. Während wir Quel'Thalas mit den heutigen Blutelfen und ihren prächtigen Städten in Verbindung bringen, galt das Land, das heute als Eversong bekannt ist, einst als heilige Grabstätte der Amani-Trolle, als Hochelfen-Siedler vom Meer kamen und entweihten ihre heiligen Stätten mit Siedlungen, der daraus resultierende Konflikt entwickelte sich zu einem Hass, der über die Grenzen des Lebens hinausging, selbst gegen die langlebigen Hochelfen.
Wir sehen auch Aufnahmen von abgefeuerten Trebuchets, was wiederum darauf hindeutet, dass diese kommende Zeichentrickproduktion während des Zweiten Krieges spielt. Eine der Hauptaktionen der Orkstämme gegen die Hochelfen während ihres Angriffs auf Quel'Thalas bestand darin, große Waldgebiete niederzubrennen. Sie nutzten nicht nur Belagerungswaffen, sondern bewältigten diese Aufgabe auch mit Hilfe roter Drachen. Obwohl die Allianz von Lordaeron dies erst viel später erfuhr, wurden diese roten Drachen aufgrund der Eroberung von Alexstrasza, der Roten Drachenkönigin, von den Orks versklavt. Sie wurde später befreit, aber die Beherrschung des Drachenfeuers verschaffte den Orks im Zweiten Krieg einen erheblichen Vorteil.
Die letzte Aufnahme ist vielleicht die aussagekräftigste, aber man kann sie nur sehen, wenn man sich die Bilder genau ansieht. Die beiden Elfenfrauen, die wir sehen, sehen aus wie normale Waldläufer, sind aber in Wirklichkeit zwei der Windrunner-Schwestern. Die erste ist offensichtlich Alleria, die ihr klassisches Hochelfenkostüm aus der Zeit vor Battle for the Core trägt, ergänzt durch ein Korsett. Sie trägt auch den Thas'dora-Bogen, ein uraltes Relikt des Hauses Windrunner, das seit den Trollkriegen an den derzeitigen Waldläufer-General weitergegeben wurde, ein Erbe und Besitz, das bis nach Alleria weiterreicht.
Der andere Elf ist vielleicht auffälliger, aber nicht so. Sylvanas Windrunner ist vor allem als untote Königin der Verlassenen bekannt, aber was wir hier sehen, ist keine Todesfee, sondern ihre einst lebende Form. Die Kleidung, die sie trägt, passt zu dem neuen Aussehen, das sie während ihrer Zeit in Shadowlands erhalten hat, wo wir gesehen haben, dass ein Teil ihrer Seele immer noch ihr Hochelfengesicht behält.
Alle Beweise deuten darauf hin, dass es sich hierbei um ein Projekt handelt, bei dem der Zweite Krieg im Mittelpunkt steht. Es könnte sich lediglich um einen kurzen Rückblick handeln, der einen wichtigen Teil der Hintergrundgeschichte von Alleria erklärt und eine damit verbundene moderne Geschichte erzählt.
Alleria verlor ihre Eltern und ihren Bruder während des Zweiten Krieges, ein Verlust, der ihren Drang nach Rache prägte und sie schließlich dazu veranlasste, sie in der Scherbenwelt zu jagen und sich für Tausende von Jahren im Wirbelnden Nether zu verlieren, wo sie die Leere umarmte.
Dies in einer Reihe kurzer Rückblenden zu präsentieren, ist eine großartige Möglichkeit, diese wichtige Hintergrundgeschichte sowohl neuen als auch wiederkehrenden Spielern vorzustellen.
Allerdings könnte es auch eine längere Serie sein. Quel'Thalas ist nicht nur mit Allerias Hintergrundgeschichte in der World Soul Saga verbunden, sondern ist auch ein wichtiger Schauplatz für unsere kommende Midnight-Erweiterung.
Eine längere Serie, die sich mit der gesamten Geschichte von Quel'Thalas und seinen wichtigen Charakteren befasst, würde den Rahmen für die nächste Erweiterung nach War for the Core gut bereiten und uns einen letzten Blick auf die bekannten Charaktere werfen. Wie die Elfenländer aussahen, bevor sie umgestaltet wurden .
Unabhängig davon ist dies ein völlig anderer Stil als die typischen 2,5D-Animationskurzfilme, die wir bekommen, und unabhängig vom Endergebnis ist es eine bahnbrechende Leistung von Blizzard.