Nachricht

Selbst mit dem Silent-Aufkleber ist es bei mir immer noch schwierig, den Lärm zu stoppen! Eltern sollten Entscheidungen treffen, wenn sie ihre Kinder zu Vorstellungen mitnehmen

2024-08-16

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

In den Sommerferien gehen viele Eltern mit ihren Kindern ins Theater, um sich Aufführungen anzusehen, in der Hoffnung, sie durch einen Urlaub voller kultureller Reize und künstlerischer Atmosphäre zu begleiten. Allerdings konnten viele Kinder während der Aufführung überhaupt nicht still sitzen und zeigten verschiedene unkontrollierbare Verhaltensweisen, wie z. B. das Umstoßen mit Stühlen und das Machen von Geräuschen. Dies war nicht nur für die Kinder und Eltern unangenehm, sondern auch für andere sehr beunruhigend.
Kürzlich besuchten Reporter das National Center for the Performing Arts vor Ort. Am Eingang des Konzertsaals im zweiten Stock,Nach dem Einchecken erhalten die Kinder von engagiertem Personal „Stille Aufkleber“. Darauf steht: „Liebe Kunst, schau ruhig zu und sei das beste kleine Publikum“, und es gibt auch ein Cartoon-Tier, das eine „Schh“-Geste macht, um Kinder daran zu erinnern, die Aufführung ruhig anzusehen.Aufkleber können auf Handgelenken oder Kleidung angebracht werden. Die meisten Kinder nehmen die Aufkleber gern in die Hand und schauen sie sich eine Weile genau an. Während der eigentlichen Aufführung vergessen einige Kinder jedoch, sie an die Aufkleber zu erinnern, und stehen von ihren Sitzen auf Von Zeit zu Zeit fragen wir die Eltern dies und das... und stören damit andere Zuschauer und sogar die Darsteller.
Am Eingang der National Center for the Performing Arts Concert Hall verteilen Mitarbeiter Aufkleber, die Kinder daran erinnern, stumm zu schalten„Ich habe mir vor ein paar Tagen eine Choraufführung angesehen, und zu meiner Linken saß eine dreiköpfige Familie. Das Kind, das aussah, als wäre es sieben oder acht Jahre alt, saß die ganze Zeit auf dem Schoß seines Vaters und redete weiter. Als das Die Lautstärke des Refrains war niedrig, sie flüsterte nur, und als der Refrain lauter wurde, fragte sie immer wieder: „Wie viele Lieder gibt es noch?“ „Warum sind sie noch nicht fertig?“ , Eltern achten auch auf das unzivilisierte Verhalten der Kinder beim Anschauen der Aufführungen, aber die Kinder können einfach nicht zuhören. Am Ende wurde die Aufführung zu einer Szene, in der Eltern ihre Kinder ständig disziplinierten, was sie wirklich ärgerte.
Das Publikum im National Center for the Performing Arts prüft die Initiative des Theaters für ein zivilisiertes Sehverhalten„Ich habe Kinder gesehen, die im Theater gegen Stühle traten, herumhüpften und Geräusche machten.“Es ist auch sehr wichtig, Kindern im Voraus die Lektion der „zivilisierten Leistungsetikette“ beizubringen.„Eigentlich haben einige Eltern vielleicht mit ihren Kindern über einige Anforderungen gesprochen, aber vor Ort wird es trotzdem schief gehen“, sagte Herr Meng, ein Bürger.In den Ticketkaufanweisungen einiger Theater heißt es, dass „Kinder mit einer Körpergröße von 1,2 Metern und darunter keinen Zutritt zur Aufführung haben“. Allerdings haben einige Kinder, die die Normgrenze erreicht haben, Schwierigkeiten, sich zu beherrschen, weil sie noch jung sind. Eltern sollten auch im Voraus vorhersagen, ob ihre Kinder für den Besuch von Live-Auftritten geeignet sind. Andernfalls wird es nicht nur Auswirkungen auf andere haben, sondern auch auf ihr eigenes Seherlebnis.
Die Bürgerin Frau Li sagte auch, dass die Wahl und Anleitung der Eltern beim Ansehen von Aufführungen sehr wichtig sei. Mit Ausnahme von Sendungen, die speziell auf Kinder ausgerichtet sind, sind nicht alle Sendungen für die Anschauung mit Kindern geeignet.Als Eltern sollten Sie sich nicht nur auf Ihre eigenen subjektiven Gedanken verlassen, sondern auch die eigenen Interessen und Verhaltensgewohnheiten Ihrer Kinder berücksichtigen, um im Voraus darüber nachzudenken, ob Ihre Kinder die Aufführung in einer zivilisierten Art und Weise verfolgen und die Aufführung wirklich wertschätzen können.
Bericht/Feedback