Nachricht

Xiaocheng Technology konnte im ersten Halbjahr den Umsatz steigern, den Gewinn jedoch nicht steigern. Der Verbleib der 12 Kilogramm geraubten Goldes ist noch unbekannt.

2024-08-16

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

„Derzeit wurden insgesamt 5 bis 6 Personen festgenommen und von der Polizeistation festgehalten. Obwohl sie den Raubüberfall mündlich zugegeben haben, müssen wir noch relevante Waffen und andere Verbrechenswerkzeuge finden. Der Verbleib des Goldes ist.“ wird immer noch durchsucht.“ Am 14. August veröffentlichte Xiaocheng Technology in seinem Halbjahresbericht den neuesten Fortschritt im „Golddiebstahlfall“ seiner ausländischen Tochtergesellschaften im April dieses Jahres.

Gleichzeitig gab Xiaocheng Technology seine Leistung im ersten Halbjahr dieses Jahres bekannt. Das Unternehmen erzielte ein Betriebsergebnis von 132 Millionen Yuan, was einer Steigerung von 10,31 % gegenüber dem Vorjahr entspricht 19,817 Millionen Yuan, ein Rückgang von 49,19 % gegenüber dem Vorjahr. Unter anderem war das Umsatzwachstum hauptsächlich auf den Anstieg der Goldverkäufe zurückzuführen.

Aus operativer Sicht ist Xiaocheng Technology neben einem verschärften Marktwettbewerb, Schwankungen der Wechselkurse und des Goldpreises auch mit Risiken aus der Debitorenbuchhaltung konfrontiert. Im ersten Halbjahr dieses Jahres stieg der Buchwert der Forderungen des Unternehmens auf 225 Millionen Yuan, was einem Anstieg von 3,21 % gegenüber dem Beginn des Berichtszeitraums entspricht.

Der Verbleib von 12 Kilogramm gestohlenem Gold ist noch unbekannt

Xiaocheng Technology ist hauptsächlich in den Bereichen Goldabbau und -verkauf, Solarstromerzeugung und Design integrierter Schaltkreise tätig. Das Goldgeschäft des Unternehmens befindet sich in der Afrikanischen Republik Ghana und besitzt derzeit drei Goldminen.

Im ersten Halbjahr dieses Jahres stammten 80 % des Umsatzes des Unternehmens aus dem Goldgeschäft. Dieser Geschäftsumsatz betrug 108 Millionen Yuan, was einer Steigerung von 46,12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und 80 % des Umsatzes ausmacht Auch die Betriebskosten des Goldgeschäfts stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 15,71 % auf 59,5426 Millionen Yuan, bei einer Bruttogewinnmarge von 44,91 %.