2024-08-15
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Franz Xaver Winterhalter
Franz Xaver Winterhalter
(1805.4.20-1873.7.8),
Deutsche akademische Kunstschule in der Mitte des 19. Jahrhunderts
Meister der klassizistischen Malerei
Gut im Porträtieren
Er ist auch Lithograf
Im Alter von 13 Jahren begann er, Malerei und Druckgrafik zu studieren
Später wurde er Hofmaler in vielen großen europäischen Ländern.
Winterhalter ist sich dessen bewusst
Die politischen Tendenzen und moralischen Tendenzen im selben Gericht
Und können Sie Ihre Malmethode rechtzeitig anpassen
Winterhalters Werke
Demonstriert einen strengen und anspruchsvollen deutschen Stil
Die Ausdruckstechniken der Malerei entsprechen den ästhetischen Ansprüchen moderner Menschen
Die edlen Körperhaltungen in seinen Gemälden sind elegant
Sehr wunderschöne Kleidung
Herausragend in Porträts
durch seine Gemälde
Die Leute können mehr darüber erfahren
Europäische königliche Adlige im 19. Jahrhundert
Porträts und luxuriöses Wohnen
Eine schwierige Frage ist
Es ist schwierig, ihn als Maler irgendeiner Schule einzustufen
Sein früher Malstil war neoklassizistisch
Aber sein Stil kann als Neo-Rokoko bezeichnet werden
nach seinem Tod
Seine Gemälde gelten als romantisch
1987, National Portrait Gallery, London
und das Petit Palais Museum in Paris
Seine Gemälde wurden groß ausgestellt
Dadurch rückten seine herausragenden Gemälde wieder ins Rampenlicht
Er gilt als herausragender Meister der Malerei
„Porträt der Kaiserin Maria Fjodorowna“
Maria Fjodorowna (26.11.1847-13.10.1928), sie war die Tochter von König Christian IX. von Dänemark und Königin von Kaiser Alexander III. (1845-1898) von Russland.
Gräfin von Morny (Ausschnitt)
„Porträt von Frau Rimsky-Korsakow“
Winterhalter wurde 1864 gemalt und hatte einen einzigartigen ausdrucksstarken Charme in der Porträtkunst. Er malte dieses elegante Porträt mit entspannter und sanfter Pinselführung.
Auf dem Gemälde ist Nadezhda Nikolaevna Rimskaya-Korsakova (19. Oktober 1848 – 24. Mai 1919), die Frau des russischen Musikers Nikolai Rimsky-Korsakov (1844.3.18 – 1908.6.21.) aus dem späten 19. Jahrhundert zu sehen (sie ist Russin). Pianistin und Komponistin) trägt ein wunderschönes blau-weiß gestreiftes Kleid, ihr lockeres und schönes langes Haar ist über ihre Brust drapiert, und sie sitzt anmutig auf einem Stuhl und zeigt das edle Temperament und die Romantik dieser Damenfigur.
ein kleines Mädchen namens Prinzessin Charlotte
Jedes Porträt Winterhalters hat einen einzigartigen Charme. Obwohl „Prinzessin Leonila“ nicht sein berühmtestes Gemälde ist, ist es meiner Meinung nach das auffälligste Werk. Leonilla trägt ein schneeweißes Kleid, hält in der linken Hand einen Faltfächer und hebt mit der rechten Hand leicht eine Perlenkette hoch. Sie lehnt sich gemächlich an das Fußende des Bettes und setzt sich auf den Teppich ... Winterhalter nutzt die Vorderseite und hinteren Szenen und nutzt Hintergrundbeleuchtung, um das Licht von der Leinwand auf den Körper der Leonilla zu verteilen, wodurch ein transparenter und natürlicher Effekt entsteht, die Farben sind frisch und hell und es ist ziemlich modern und modisch. Gleichzeitig sind die Gesichtsausdrücke der Charaktere genau dargestellt, die Haut ist weiß und zart und die Kleidung hat eine besondere Textur. Ein Kritiker sagte beispielsweise: „Die milchig weiße Haut und die schneeweiße Kleidung bilden einen unbeschreiblichen Kontrast.“ . Die Fähigkeit des Autors, menschliche Haut auszudrücken, ist beispiellos.
„Kaiserin Napoleon III. und ihre Hofdamen“
Dieses Ölgemälde wurde 1855 gemalt. Der Ausdruck schöner Damen scheint ein ewiges Thema in den Werken westlicher Maler zu sein. Dieses Gemälde drückt anschaulich das edle und elegante Temperament von Damen aus. Das Bild zeigt viele Menschen, die den Stil von Luxus und Schönheit tragen Palastdamen in farbenprächtigen langen Röcken, die die Königin umgeben, demonstrieren und repräsentieren die königliche Lebensszene im 19. Jahrhundert.
italienisches Mädchen am Brunnen
Carmen Aguado, Herzogin von Montemorency
Gräfin Alexander
Gräfin Varvara
Königin Victoria und Herzogin von Nemours
italienisches Mädchenporträt
„Königin Elisabeth von Österreich“
Prinzessin Victoria
Königin Eugenie
Porträt der Königin Victoria
Königin Eugenie
Weltkunstauswahl