2024-08-15
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
[Einleitung] ETFs verzeichneten gestern einen Nettoabfluss von fast 500 Millionen Yuan
China Fund News-Reporter Tian Xin
Am 14. August (dieser Mittwoch) setzten die Anpassungen an den Aktienmärkten in Shanghai und Shenzhen fort, und einige Fonds entschieden sich für eine Beruhigung. Daten zu den Mittelflüssen auf dem Aktien-ETF-Markt zeigen, dass ETFs am Mittwoch einen Nettoabfluss von fast 500 Millionen Yuan verzeichneten.
Der Nettoabfluss an einem einzigen Tag belief sich auf fast 500 Millionen Yuan
Laut Wind-Statistiken belief sich die Gesamtgröße der 912 Aktien-ETFs (einschließlich grenzüberschreitender ETFs) auf dem Markt am 14. August auf 2,28 Billionen Yuan.
Der Kapitalfluss von Aktien-ETFs zeigt, dass unter den volatilen Marktbedingungen am Mittwoch vor allem Nettoabflüsse die Hauptursache waren. Schätzungen zufolge betrug der Nettoabfluss von Aktien-ETF-Mitteln an diesem Tag fast 500 Millionen Yuan.
Den Nettokaufrankings nach zu urteilen, gab es am Mittwoch sechs Aktien-ETFs mit Nettozuflüssen von mehr als 100 Millionen Yuan, wobei breit angelegte und branchenbezogene ETFs jeweils die Hälfte ausmachten. GEM ETF, Science and Technology Innovation 50 ETF, Bank ETF und Halbleiter ETF verzeichnen die höchsten Nettozuflüsse.
Konkret betrug der Nettozufluss des E Fund GEM ETF 448 Millionen Yuan, der Nettozufluss des China Science and Technology Innovation 50 ETF betrug 213 Millionen Yuan und der Nettozufluss von Mitteln wie Huabao Bank ETF, Guolian Semiconductor ETF, GF Science und Der Technology 50 ETF Leader und der China Chip ETF überstiegen jeweils die 1-Milliarde-Marke.
ETFs führender Fondsgesellschaften verzeichneten weiterhin Nettozuflüsse. Daten zeigen, dass die ETFs des E Fund am 14. August einen Nettozufluss von insgesamt 324 Millionen Yuan verzeichneten. Unter ihnen verzeichnete der GEM ETF an diesem Tag einen Nettozufluss von 446 Millionen Yuan, wobei die jüngste Summe 55,242 Milliarden Yuan erreichte. Der Science and Technology Innovation Board 50 ETF, der Pharmaceutical ETF, der CSI A50 ETF E Fund und der Hong Kong Securities ETF erhielten ebenfalls Mittel, um ihre Positionen zu erhöhen.
Unter den China Asset Management ETFs verzeichnete der Kechuang 50 ETF einen Nettozufluss von 213 Millionen Yuan, wobei die letzte Skala 69,357 Milliarden Yuan erreichte; der Chip-ETF verzeichnete einen Nettozufluss von 131 Millionen Yuan, wobei die neueste Skala 21,744 Milliarden Yuan erreichte.
Erwähnenswert ist, dass unter den Top 20 Aktien-ETFs mit Nettokapitalzuflüssen an diesem Tag der CSI A50 ETF vier Plätze einnimmt und es jeweils drei GEM- und STAR-Markt-ETFs gibt. Darüber hinaus gibt es viele Chip-Halbleiter-ETFs und Pharma-ETFs . In der Spalte.
Einige kleine und mittlere breit angelegte ETFs verzeichnen die größten Nettoabflüsse
Am 14. August kam es bei einigen Aktien-ETFs zu erheblichen Nettoabflüssen.
Gemessen am Nettomittelabfluss verzeichneten sechs der Aktien-ETFs am Mittwoch Nettoabflüsse von mehr als 100 Millionen Yuan, wobei CSI 500 ETF, Wertpapier- und Versicherungs-ETFs, Dividenden-ETFs usw. die Liste der „Blutverluste“ anführten.
Unter den Top-20-Aktien-ETFs mit Nettoabflüssen belegten 3 CSI 500-ETFs den ersten Platz bei den Nettoabflüssen, mit einem Gesamt-„Blutverlust“ von fast 900 Millionen Yuan; 3 CSI 1000-ETFs hatten einen Nettoabfluss von insgesamt über 250 Millionen Yuan; Bei 300 ETFs kam es zu einem Gesamtkapitalabfluss von über 200 Millionen Yuan.
Seit August werden Aktien-ETFs jedoch von Nettokapitalzuflüssen dominiert, die insgesamt mehr als 30 Milliarden Yuan anziehen.
Ausgehend vom aktuellen Zeitpunkt gehen einige Brancheninstitute davon aus, dass die Federal Reserve kurz davor steht, die Zinssätze zu senken, und dass sich die antizyklischen Anpassungen im Inland weiter verstärken. Der Morgen ist möglicherweise angebrochen und es wird erwartet, dass A-Aktien einen Herbst einläuten Offensive.
Herausgeber: Huang Mei
Rezensent: Xu Wen
Copyright-Erklärung
„China Fund News“ besitzt das Urheberrecht an den auf dieser Plattform veröffentlichten Originalinhalten. Ein Nachdruck ohne Genehmigung ist untersagt, andernfalls wird eine rechtliche Haftung verfolgt.
Ansprechpartner für autorisierte Nachdruckkooperationen: Herr Yu (Tel: 0755-82468670)