Nachricht

Stuttgarter Führungsspitze: Es sei erwartet worden, dass Gilasi die Mannschaft verlassen würde, er rechnete aber nicht damit, dass auch Kapitän Anton nach Dortmund gehen würde

2024-08-15

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Live-Übertragung, 15. August: Stuttgart belegte in der vergangenen Saison den zweiten Platz in der Bundesliga, doch drei Spieler der Stammformation verließen das Team aufgrund von Ausstiegsklauseln. Hiroyuki Ito wechselte zu den Bayern, und Gilasi und Anton wechselten nach Dortmund.

Stuttgarts Senior Alexander Wehrle sagte unverblümt: „Girassis Abgang war absehbar. Aber Antons Abgang hat uns alle überrascht. Als Kapitän hat er die Mannschaft verlassen und ist zu anderen Mannschaften gegangen, um an der Champions League teilzunehmen. Aber wir haben auch den zweiten Platz gewonnen.“

Wehrle sagte: „Stuttgart wird die Ausstiegsklausel in Zukunft reduzieren. Als wir diese Verträge unterzeichnet haben, waren wir wirtschaftlich und wettbewerbstechnisch noch relativ passiv. Ich glaube nicht, dass es drastische Veränderungen in der Mannschaft gegeben hat, notwendige Verstärkungen sind es aber.“ Vor einem Jahr sind wir knapp dem Abstieg entgangen und jetzt sind wir Zweiter der Liga.“

„Wir haben bereits den Rekord des Vereins bei Neuverpflichtungen gebrochen, zuerst mit Demirovic und dann mit Ondaev. Dies wurde vor zwei Jahren nicht für möglich gehalten, als wir uns mit den finanziellen Schwierigkeiten der Post-Covid-Welt auseinandersetzen mussten Wir sind finanziell aufgestellt, haben neue Sponsoren, unsere TV-Einnahmen steigen und wir nehmen an der Champions League teil, sodass wir die Transfergelder für Neuverpflichtungen und noch mehr ausgeben können.“