2024-08-15
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Nachrichtenagentur Xinhua, Peking, 15. August (Xinhua) „China Securities Journal“ veröffentlichte am 15. August einen Artikel „Börsennotierte Unternehmen aktualisieren und gestalten ihr Leistungsbriefing neu, um eine neue Atmosphäre zu zeigen.“ In dem Artikel heißt es, dass die China Association of Listed Companies am 15. August die relevanten Informationen des Jahresberichts-Leistungsbriefings 2023 bekannt gegeben habe.
Die China Shanghai Association sagte, dass mit der iterativen Entwicklung der neuen Medienkommunikation die Anforderungen der Anleger an die Qualität der Informationsoffenlegung und der wechselseitigen Kommunikation börsennotierter Unternehmen weiter gestiegen seien und die Performance-Briefing-Meetings börsennotierter Unternehmen vor einer Umgestaltung stünden zum Inhalt. Es zeichnen sich weiterhin neue Trends bei Performance-Briefings ab: Sie werden von den Anliegen der Anleger geleitet und die Methoden und Präsentationsformate werden immer vielfältiger; Der Austausch hat einen hohen Standard und ist zu einem wichtigen Label bei Leistungsbesprechungen geworden.
(Aktenfoto. Veröffentlicht von der Nachrichtenagentur Xinhua)
Die Qualität der Leistungsbesprechungen verbessert sich weiter
Nach Angaben der China Shanghai Association ist der Wert von Leistungsbesprechungen börsennotierter Unternehmen seit Anfang dieses Jahres weiter gestiegen, und Führungskräfte und Investoren börsennotierter Unternehmen haben mit „doppelter“ Begeisterung teilgenommen.
Daten der Shanghai Association of China zeigen, dass insgesamt 5.130 börsennotierte Unternehmen in den drei Städten Shanghai, Shenzhen und Nord ihre jährlichen Performance-Briefing-Meetings abgehalten haben, mit einer Beteiligungsquote von etwa 96,1 %. Die Anwesenheitsquote der Vorsitzenden und Geschäftsführer der Leistungsbesprechungen börsennotierter Unternehmen erreichte 98,5 %, davon etwa 99,3 % an der Shanghai Stock Exchange, 97,9 % an der Shenzhen Stock Exchange und 97,2 % an der Beijing Stock Exchange. Die Anwesenheitsquote unabhängiger Direktoren ist nach wie vor hoch und erreicht 94,6 %, 87,5 % bzw. 83,8 % an der Shanghai Stock Exchange, der Shenzhen Stock Exchange und der Beijing Stock Exchange.