Nachricht

Huaweis neues Gerät vorgestellt: Der weltweit erste „Trifold-Bildschirm“, wird er bald veröffentlicht?

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Mobiltelefone mit Faltbildschirm sind seit etwa sechs Jahren auf dem Markt. Im Jahr 2018 kam das weltweit erste Mobiltelefon mit Faltbildschirm auf den Markt, das von Royole Technology herausgebracht wurde. Heutzutage haben die meisten Mobiltelefonmarken ihre eigenen Mobiltelefone mit faltbarem Bildschirm auf den Markt gebracht, darunter Huawei, Xiaomi, OPPO, vivo und andere Mobiltelefonmarken. Aktuelle Faltdisplay-Telefone weisen jedoch immer noch leichte Falten auf, sodass die Faltdisplay-Technologie erst in den letzten Jahren optimiert wurde und keine großen Durchbrüche erzielt hat. Mithilfe der Technologie konnte die Faltlebensdauer deutlich verbessert werden, von anfänglich 100.000 Faltungen auf aktuell 600.000 Faltungen.

Der inländische Markt für Faltbildschirm-Mobiltelefone ist noch relativ optimistisch. Im ersten Quartal 2024 werden die Auslieferungen etwa 1,86 Millionen Einheiten betragen und im zweiten Quartal auf 2,57 Millionen Einheiten ansteigen, was einer deutlichen Wachstumsrate entspricht. Allein im zweiten Quartal der Auslieferungen entfielen 41,7 % des Marktanteils auf Huawei, 23,1 % auf vivo und 20,9 % auf Honor. Die drei großen Marken sind die Hauptakteure auf dem heimischen Markt für Faltbildschirm-Mobiltelefone, und die Zahl der neuen Telefonveröffentlichungen steigt ständig. Huawei brachte Anfang August sein erstes Huawei nova Flip auf den Markt, das auf den Mittelklassemarkt abzielt. Honor und vivo haben dieses Jahr auch faltbare Bildschirme der Mittelklasse auf den Markt gebracht, sodass der Markt für Mobiltelefone mit faltbarem Bildschirm noch größer sein wird.