Nachricht

Ich „erschaffe die Welt“ auf einem 3D-Drucker

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Originaltitel: Von Spielzeug und Modellen zu Maschinen und Geräten (Einleitung)
Ich „erschaffe die Welt“ auf einem 3D-Drucker (Thema)
Text und Bilder des All-Media-Reporters Zeng Yaqing von Hubei Daily, Praktikant Zhou Zhijia
Im heißen Sommer eilte Wang Bo, General Manager von Wuhan Yixing 3D Technology Co., Ltd., zwischen Wuhan und Nanjing hin und her, um ein dreidimensionales digitales Schutzprojekt für kulturelle Relikte vorzubereiten.
Im Büro befindet sich ein grauer Bronzespiegel, eine 3D-gedruckte Nachbildung eines kulturellen Relikts. Die Spiegeltextur ist deutlich sichtbar. „Nach dem Färben wird es genauso aussehen wie die kulturellen Relikte“, sagte Wang Bo.
Als Unternehmer ist Wang Bo auch Betreiber von Anlagen für die additive Fertigung.
Additive Fertigung wird oft als 3D-Druck bezeichnet. In den Augen von Fachleuten ist „alles druckbar“.
„Von gedruckten Einstiegsfiguren und anderen kleinen Gegenständen bis hin zur weit verbreiteten Anwendung in hochpräzisen Bereichen bietet die additive Fertigungstechnologie immer noch unbegrenzte Möglichkeiten“, sagte Wang Bo am 10. August allen Medienreportern von Hubei Daily.
Sie müssen über Kenntnisse im Modellieren, Programmieren und Drucken verfügen
Die additive Fertigungstechnologie ist eine Fertigungsmethode, bei der dreidimensionale Objekte durch schichtweises Hinzufügen von Materialien hergestellt werden. Sie unterscheidet sich von herkömmlichen subtraktiven Fertigungsmethoden (Schneiden, Schleifen usw.) und gleichwertigen Fertigungsmethoden (Schmieden, Gießen usw.).
Wang Bo bedient einen 3D-Drucker.
„Die additive Fertigungstechnologie basiert auf digitalen Modellen, bei denen Materialien (Kunststoffe, Metalle, Keramik, Verbundwerkstoffe usw.) nach vorgegebenen Pfaden Schicht für Schicht gestapelt werden und schließlich eine dreidimensionale Einheit bilden.“
Je nach tatsächlichem Bedarf müssen Betreiber von Anlagen für die additive Fertigung ein digitales Modell des zu druckenden Artikels modellieren, zeichnen oder in 3D scannen und das Modell in die für den 3D-Druck erforderlichen Verarbeitungsanweisungen umwandeln.
Sie müssen außerdem über Kenntnisse im Umgang mit 3D-Druckgeräten verfügen und Nachbearbeitungen wie Reinigen, Polieren und Aushärten der gedruckten Objekte durchführen.
Der gesamte Prozess erfordert solide Fachkenntnisse und umfangreiche Betriebserfahrung.
Im Jahr 2013 beschäftigte sich Wang Bo mit der additiven Fertigung. Als ich am Wuhan Vocational and Technical College studierte, legte die Schule großen Wert auf den technologischen Trend des 3D-Drucks und stützte sich auf den Hauptfach Formenbau und -herstellung, um die Anwendungsrichtung des 3D-Drucks zu erkunden und Talente zu fördern.
„Die dreidimensionale Modellierung, die 3D-Druck-Theorie und die praktischen Kurse, die die Schule anbietet, haben für mich eine gute Grundlage gelegt.“
Die 3D-Scangenauigkeit kann 0,02 mm erreichen
Nach seinem Abschluss beschäftigte sich Wang Bo mit Arbeiten im Zusammenhang mit der 3D-Digitalisierung. Im Jahr 2019 gründete er Wuhan Yixing 3D Technology Co., Ltd., um 3D-Druck- und 3D-Scan-Projekte durchzuführen.
Beim 3D-Druckverfahren ist das Modelldesign der schwierigste Teil. Insbesondere einige physische Objekte ohne dreidimensionale Zeichnungen, wie Kunsthandwerk, kulturelle Relikte, Porträts usw.
3D-gedruckte Bekleidungsaccessoires.
„Der 3D-Digitalscanner wird wie eine Kamera verwendet. Er kann problemlos großflächige physische Vollwinkelscans durchführen und hochauflösende 3D-Digitalmodelle mit einer Genauigkeit von bis zu 0,02 mm erstellen.“
In einem Projekt mit einem Museumskunden war das Team des Unternehmens für die dreidimensionale Datenmodellierung von Kulturdenkmälern verantwortlich, sodass erlesene Kulturdenkmäler wie der sechseckige Blumenkelch aus Emaille und der karpfenförmige Reliefbecher mit Eisrissen auf dem Handy vergrößert und gedreht werden konnten Telefon, das es ermöglicht, das gesamte Spektrum kultureller Relikte zu besichtigen, ohne das Haus zu verlassen.
Präzisionsprüfungen gehören ebenfalls zu den Hauptgeschäftsfeldern des Unternehmens.
Beispielsweise sind herkömmliche Methoden für die Inspektion von Autoteilen zeitaufwändig und weisen nur eine begrenzte Genauigkeit auf. Durch dreidimensionales Scannen können Zubehördaten umfassend erfasst, ein dreidimensionales Modell erstellt und mit dem Designmodell verglichen werden. Die Abweichung zwischen dem fertigen Produkt und dem Designstandard kann visuell im Chromatogramm gesehen werden, wodurch beurteilt werden kann, ob es dem Standard entspricht Bereitstellung von Anleitungen für Design und Produktion.
„Wir können die gesamte Arbeit erledigen, einschließlich der künstlerischen Porträtanpassung, der Modellierung von Film- und Fernsehcharakteren, der medizinischen Diagnose und der dreidimensionalen Möbelpräsentation“, sagte Wang Bo.
Die 3D-Druckindustrie benötigt eine große Anzahl umfassender Talente
Wuhan Linghang 3D Technology Co., Ltd. ist das Kooperationsunternehmen von Wang Bo. Am 10. August sah der Reporter Reihen lichthärtender 3D-Drucker in Industriequalität in der Fabrik des Unternehmens im Einsatz.
Die gedruckten Artikel reichen von Bekleidungsaccessoires über Tischdekorationen bis hin zu Teilen, die zum Zusammenbau großer Geräte verwendet werden.
„In den Bereichen medizinische Versorgung, Automobil, Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen hat die additive Fertigungstechnologie großes Potenzial“, sagte Chen Jianfei, General Manager von Wuhan Linghang 3D Technology Co., Ltd.
Nehmen wir als Beispiel die medizinische Industrie: Viele Schutzausrüstungen müssen an den tatsächlichen Zustand des Patienten angepasst werden. Herkömmliche Verarbeitungsmethoden sind zeitaufwändig, kostspielig und unzureichend passgenau. Der 3D-Druck ermöglicht eine Produktion in kleinem Maßstab und eine feine Anpassung bei geringeren Kosten, höherer Effizienz und besseren Effekten.
Im Juni dieses Jahres gab Shenzhen Jinshi 3D Printing Technology Co., Ltd. auf der Wuhan Global Investment Promotion Conference 2024 bekannt, dass es plant, 3 Milliarden Yuan im Bezirk Dongxihu der Stadt Wuhan in den Bau einer vollständigen Industriekette von 3D-Druckgeräten zu investieren , Materialien, Software und Druckdienstleistungen werden in vielen wichtigen Branchen eingesetzt, darunter Luft- und Raumfahrt, Medizin, Unterhaltungselektronik, Automobile usw.
„Die 3D-Druckindustrie braucht immer noch eine große Anzahl vielseitiger Talente. Wir glauben, dass Betreiber von Anlagen für die additive Fertigung eine herausfordernde und ideale Karriere für junge Menschen sein werden, die 3D-Druck mögen.“
Quelle: Hubei Daily
Bericht/Feedback