2024-08-13
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Laut PCGamer erregte unter den verschiedenen Daten von „Baldur’s Gate 3“, die am 7. August veröffentlicht wurden, ein besonderes Ende die Aufmerksamkeit vieler Spieler – nach offiziellen Angaben haben von allen Spielern, die dieses Spiel gespielt haben, nur 34 Personen dieses Ende erreicht .
Jetzt hat der externe Blogger SlimX herausgefunden, dass dieses Ende der Handlung nur von 34 Personen gewählt wurde – dieses Ende ist im Grunde eine Ansammlung schlechter Entscheidungen:
Zuerst muss der Spieler „Chicken Girl“ Laizeel als Ursprungscharakter wählen und sich dann in ihrer persönlichen Questreihe dafür entscheiden, Königin Vlaakis treu zu bleiben, sich aber in der vom Monarchen vorgegebenen Wahl dafür entscheiden, ein Gedankenschinder zu werden.
Am Ende des Spiels wird das Hühnermädchen, das zur Geistesschinderin geworden ist, ein Gespräch mit Königin Vlaakis führen. Nachdem klar ist, dass sie von Seele zu Körper verlassen wurde, kann sich das Hühnermädchen (Spielerin) dafür entscheiden, Selbstmord zu begehen oder Werde ein Gedankenschinder. Lebe weiter.
Daher muss der Spieler dabei nicht nur der Lichkönigin treu bleiben, sondern auch zum Todfeind der Githyanki werden und schließlich Selbstmord begehen. Nicht jeder Spieler wird so viele negative Entscheidungen treffen, daher haben nur 34 Leute dieses Ende erreicht. Obwohl die Endroute so schlecht ist und nur ein paar Dutzend Spieler alle ausgewählt haben, hat Larian sie auch vollständig präsentiert verdient wirklich ein GOTY.