Nachricht

Über 1,6 Milliarden, anhaltender Nettozufluss

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina


[Einleitung] Der Nettozufluss von Aktien-ETF-Mitteln überstieg gestern 1,6 Milliarden Yuan

China Fund News-Reporter Zhang Ling

Seit August zieht der Aktien-ETF-Markt weiterhin Gold an. Nach einem Gesamtnettozufluss von mehr als 22 Milliarden Yuan in der vergangenen Woche verzeichnete er am 12. August einen Nettozufluss von mehr als 1,6 Milliarden Yuan.

Der Nettozufluss überstieg gestern 1,6 Milliarden Yuan

Winddaten zeigen, dass die Gesamtgröße der 911 Aktien-ETFs auf dem Markt am 12. August etwa 2,29 Billionen Yuan betrug. Aus Sicht des Kapitalflusses stieg der Anteil der Aktien-ETFs am 12. August um 1,323 Milliarden Yuan. Berechnet auf der Grundlage des durchschnittlichen Transaktionspreises betrug der Nettomittelzufluss etwa 1,679 Milliarden Yuan.

Was die spezifischen Nettozuflüsse betrifft, so verzeichneten insgesamt 9 ETFs am 12. August Nettozuflüsse von über 100 Millionen Yuan. Unter ihnen belegten der Shanghai und der Shenzhen 300 ETF des Huatai-PineBridge Fund mit einem Nettozufluss von 571 Millionen Yuan den ersten Platz, der CSI 500 ETF von China Southern Asset Management und der SSE 50 ETF von China Asset Management mit einem Nettozufluss von 316 Millionen Yuan bzw. 212 Milliarden.


Aus Indexsicht ist der CSI 300 Index nach wie vor die wichtigste Kraft, die Geld anzieht: Der Nettomittelzufluss betrug gestern etwa 900 Millionen Yuan, und der Nettomittelzufluss überstieg in den letzten fünf Tagen 6 Milliarden Yuan.

Gleichzeitig verzeichneten ETFs führender Fondsgesellschaften weiterhin Nettomittelzuflüsse. Daten zeigen, dass die ETFs des E Fund am 12. August einen Nettozufluss von insgesamt 272 Millionen Yuan verzeichneten. Unter ihnen verzeichnete der CSI 300 ETF E Fund an diesem Tag einen Nettozufluss von 179 Millionen Yuan, wobei der jüngste Gold-ETF 172,694 Milliarden Yuan erreichte, und der GEM ETF verzeichnete ebenfalls einen Nettozufluss von mehr als 100 Millionen Yuan.

Unter den China Asset ETFs verzeichnete neben dem oben genannten SSE 50 ETF auch der CSI 300 ETF China einen Nettozufluss von 75 Millionen Yuan, wobei die jüngste Skala 120,394 Milliarden Yuan erreichte; , wobei die neueste Skala 4,059 Milliarden Yuan erreichte.

800ETF und ETFs chinesischer Staatsunternehmen führen die Liste der Nettoabflüsse an

In Bezug auf die Nettoabflüsse verzeichneten vier ETFs an diesem Tag Nettoabflüsse von mehr als 100 Millionen Yuan. Unter ihnen verzeichneten 800 ETF und China State-owned Enterprise ETF mit 213 Millionen Yuan bzw. 110 Millionen Yuan die größten Nettoabflüsse.


Lin Weibin, General Manager der E Fund Index Investment-Abteilung, sagte, dass der A-Aktienmarkt im Juli schwankte und insgesamt einen „N“-förmigen Trend zeigte. Die Bewertung des breit angelegten Index, der durch den CSI 300 repräsentiert wird, fiel einmal auf einen Tiefststand von 20 % in den letzten 10 Jahren.

Mit Blick auf die nächste Phase sagte Lin Weibin, dass sich die inländische Wirtschaftsdynamik voraussichtlich weiter verbessern werde, da die Modernisierung im chinesischen Stil weiter voranschreite und die Auswirkungen der Makropolitik weiterhin sichtbar seien. Mit dem Wachstum und der qualitativen Verbesserung der inländischen Wirtschaft wird erwartet, dass sich auch die Rentabilität und Qualität der börsennotierten Unternehmen weiter verbessert. Der inländische Aktienmarkt könnte bessere Investitionsmöglichkeiten mit sich bringen, da das Gewinnwachstum steigt und sich die Bewertungen erholen. Was den Kapitalmarkt betrifft, so erhalten hochwertige Vermögenswerte mit hohen Dividenden und einige Wachstumswerte, die die Richtung neuer Produktivität darstellen, immer noch mehr Aufmerksamkeit vom Markt.

Herausgeber: Joey

Rezensent: Xu Wen

Copyright-Erklärung

„China Fund News“ besitzt das Urheberrecht an den auf dieser Plattform veröffentlichten Originalinhalten. Ein Nachdruck ohne Genehmigung ist untersagt, andernfalls wird eine rechtliche Haftung verfolgt.

Ansprechpartner für autorisierte Nachdruckkooperationen: Herr Yu (Tel: 0755-82468670)