Peking verabschiedet sich von der drückenden Hitze, vereinzelte Gewitter dauern an und am Wochenende wird es in der ganzen Stadt Regenfälle geben
2024-08-13
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Der Regen nach Herbstbeginn hat magische Kraft. In den letzten Tagen hat der kalte Wirbel nicht nur Regen gebracht, sondern auch „kaltes Wirbelblau“ und wunderschönes und dichtes Leuchten. Die Wolken und Wolken am Himmel sind wie ein Filmblockbuster, der die Seele schockiert. Noch erfreulicher ist, dass es morgens und abends beginnt, die Luft zu erfüllen – eine „herbstliche“ Atmosphäre.
Live-Wetter und das heutige Wetter
Niederschlag (mm) von 8:00 Uhr am 12. bis 8:00 Uhr am 13.: Der Stadtdurchschnitt beträgt 3,6, der städtische Durchschnitt (Chao, Hai, Feng, Shi, Ost, West) 1,1, der Nordosten (Mi, Shun, Ping, Huai) 11, der Südosten (Tong, groß) 5,9, der Nordwesten (Yan, Chang) 0,6, der Südwesten (Männer, Haus) 0,2; der größte Fengtai World Park in der Stadt ist 16,2, der größte Pinggu Donggao Village ist 107,8 , die maximale stündliche Niederschlagsintensität im Dorf Tongzhou Luozhuang beträgt 45 mm/Stunde (13.) 04:00-05:00).
Heute Morgen betrug die niedrigste Temperatur am Observatorium 22,8℃ (06:00).
Im Laufe des gestrigen Tages betrug die Höchsttemperatur am Observatorium 30,9°C (13:59).
Da der Kältewirbel weiterhin zu spüren ist, wird erwartet, dass die Höchsttemperatur heute bei etwa 30 °C liegt. Die Wetterbedingungen werden ähnlich wie gestern sein, und es wird vom Nachmittag bis in die Nacht immer noch vereinzelte Gewitter geben.
Wettervorhersage für die nächsten drei Tage
Tagsüber am 13.: Sonnig bis bewölkt mit vereinzelten Gewittern; die Höchsttemperatur in flachen Gebieten beträgt 30°C, die Höchsttemperatur in Berggebieten beträgt 50%.
Nacht des 13.: Bewölkt und bewölkt, mit Nordwindstärke 2 oder 3; die niedrigste Temperatur in den Tieflandgebieten beträgt 18-21 °C; Die maximale relative Luftfeuchtigkeit beträgt 80 %.
Tagsüber am 14.: bewölkt bis sonnig, mit Gewittern im Westen und Norden, Nord- bis Südwind der Stärke 2 oder 3; die Höchsttemperatur beträgt in den Tieflandgebieten 30°C; 27–30 °C; die relative Luftfeuchtigkeit beträgt mindestens 50 %.
Nacht des 14.: Sonnig bis bewölkt mit vereinzelten Süd- bis Nordwinden der Stärke 1 oder 2; die niedrigste Temperatur in den Flachlandgebieten beträgt 20-23 °C.
Tagsüber am 15.: bewölkt bis sonnig; Nord- bis Südwind der Stärke 2 oder 3; die Höchsttemperatur in den Flachlandgebieten beträgt 31℃ und die Höchsttemperatur in den Berggebieten 29~30℃.
Nacht des 15.: Sonnig bis bewölkt; Süd- bis Nordwind auf Stufe 1 oder 2; die niedrigste Temperatur in den Ebenen beträgt 24 °C und die niedrigste Temperatur in den Berggebieten beträgt 19–23 °C.
Tagsüber am 16.: Sonnig bis bewölkt; Nord-Süd-Wind der Stärke 2 oder 3; die Höchsttemperatur beträgt in der Ebene 31°C.
Nacht des 16.: Sonnig, dann bewölkt mit Gewittern von Süden nach Norden, Wind der Stärke 1 oder 2; die niedrigste Temperatur in der Ebene beträgt 24°C.
Morgen- und Abendwetter
Gestern Abend gab es an der Wetterstation Daxing Sonnenuntergang.
Heute Feierabend: Sonnig bis bewölkt; Nordwindstärke 3;
Morgen geht es zur Arbeit: bewölkt; Nordwindstärke 1 oder 2;
Wettertrends
Heute und morgen wird es weiterhin vereinzelte Gewitter geben.
Die Behaglichkeit, die der Kältewirbel mit sich bringt, bleibt bestehen. Auch morgen bleiben vereinzelte Gewitter an ihren Pfosten und sorgen zeitweise für Störungen.
Morgen ist auch der Tag zu Ende, die sengende Hitze ist endlich vorbei und der allgemeine Temperaturtrend wird tendenziell sanft sein. Außerdem wird es von Freitagnacht bis Samstag tagsüber ein stadtweites Gewitter geben. Die Sättigung des Bodens ist in letzter Zeit hoch geworden und Reisen in Berggebiete werden immer noch nicht empfohlen.
Wettertipps
Der Tageswetterindex für morgen
Dressing Weather Index 7, geeignet für dünne Kurzarmkleidung
Meteorologischer Index 2 für Morgengymnastik, besser geeignet für Morgengymnastik im Freien
Komfortwetterindex 3, der menschliche Körper fühlt sich stickig an
UV-Meteorologischer Index 3, UV-Intensität ist mittel
Bergsteigerwetterindex 5, nicht zum Bergsteigen geeignet
Autowaschwetterindex 4, nicht zum Autowaschen geeignet
Wichtige Tipps
Heute und morgen
Vereinzelte Gewitter sind immer noch häufig
Bringen Sie auf Reisen Regenkleidung mit
Achten Sie auf die Verkehrssicherheit
Vermeiden Sie es, in Gebiete zu fahren, die anfällig für geologische Katastrophen sind, wie z. B. Gebirgsflüsse und Flüsse