Nachricht

Wie engagieren sich Apple, Google und Microsoft in der medizinischen Versorgung? Verstehen Sie das medizinische Layout globaler Technologiegiganten in einem Artikel

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Im Juni dieses Jahres veröffentlichte der amerikanische Daten-Think Tank CB Insights einen Forschungsbericht, der eine Bestandsaufnahme der Entwicklung von Technologiegiganten wie Amazon, Google, Microsoft und Nvidia im medizinischen Bereich in den letzten Jahren vornimmt.
Gemessen an den Akquisitionen, Kooperationen, Lizenzvereinbarungen und Investitionen zwischen Unternehmen erreichte NVIDIA vom 1. Januar 2021 bis 21. Mai 2024 über 801 Kooperationen, Google über 352 Kooperationen und Amazon über 222 Kooperationen, Microsoft über 100 Kooperationsverträge .
In Bezug auf Investitionen oder Investitionen übersteigt der direkte und indirekte Umsatz von Nvidia in der Gesundheitsbranche derzeit eine Milliarde US-Dollar und könnte in Zukunft mehrere zehn Milliarden US-Dollar erreichen. Im Jahr 2022 gab Microsoft 19,7 Milliarden US-Dollar für die Übernahme des intelligenten Sprachunternehmens Nuance aus. Die meisten Krankenhäuser und Ärzte in den Vereinigten Staaten nutzen Nuance-Technologie. Darüber hinaus haben Technologieriesen wie Apple, Amazon und Google im Laufe der Jahre mindestens Milliarden Dollar in den medizinischen Bereich investiert.
Unternehmen, die in den letzten drei Jahrzehnten unzählige Legenden in den Bereichen Technologie und Internet geschaffen haben, versuchen, ihre Cloud-, KI- und Hardware-Entwicklungsfähigkeiten zu nutzen, um den medizinischen Bereich zu verändern. Technologiegiganten investieren in strategische Investitionen, knüpfen Partnerschaften und entwickeln sich weiter Produkte und andere Maßnahmen, um in die Medizinbranche einzudringen und diesen neuen Markt zu erobern.
Die gesamten medizinischen Ausgaben in den Vereinigten Staaten werden im Jahr 2022 4,46 Billionen US-Dollar erreichen, was 17,3 % des BIP entspricht und 11 % der Arbeitsplätze in den Vereinigten Staaten bietet, und das Marktpotenzial ist riesig.
Neben aktiven US-amerikanischen Technologieunternehmen ist die SoftBank Group auch vom Medizinmarkt angezogen und hat in den letzten Jahren in eine Reihe von Medizin- und Gesundheitsunternehmen investiert. Im Juni dieses Jahres gründeten SoftBank und Tempus AI, ein amerikanisches Unternehmen für Präzisionsmedizin mit künstlicher Intelligenz, gemeinsam Pegasos, ein Joint Venture in Japan, um klinische Sequenzierung, Patientendatenverwaltung und medizinische Dienstleistungen auf der Grundlage tatsächlicher Daten bereitzustellen. Jüngsten Medienberichten zufolge hat SoftBank weitere 10 Milliarden US-Dollar in KI-bezogene Projekte investiert.
Für Technologiegiganten ist die Medizinbranche ein riesiger Markt, der erschlossen werden muss, voller Chancen und Herausforderungen. Keiner der Giganten, die seit vielen Jahren im Internet- und IT-Bereich konkurrieren, ist bereit, in der neuen Arena ins Hintertreffen zu geraten.
„Jianwen Consulting“ zog eine Bestandsaufnahme des medizinischen Geschäftslayouts und der jüngsten Fortschritte von fünf Technologieunternehmen: Nvidia, Google, Amazon, Microsoft und Apple in den letzten Jahren, um deren Layout und Dynamik im medizinischen Bereich weiterzuverfolgen.
NVIDIA: Wir setzen stark auf KI und medizinische Versorgung
Am 28. Juni führte Nvidia-CEO Jen-Hsun Huang ein Interview mit Chris Gibson, Mitbegründer und CEO des amerikanischen Biotechnologieunternehmens Recursion, um Nvidias Positionierung im Gesundheitsbereich zu besprechen.
Huang Renxun wies in dem Interview darauf hin, dass NVIDIAs Ziel darin besteht, andere Unternehmen und Forscher dabei zu unterstützen und zu befähigen, die Entwicklung der Gesundheitsbranche durch die Bereitstellung fortschrittlicher Technologie, insbesondere in der Arzneimittelforschung und personalisierten Medizin, voranzutreiben.
Recursion ist eines der vielen KI-Pharmaunternehmen, in die NVIDIA investiert hat. Im Jahr 2023 hat NVIDIA einen großen Schritt in den Bereich der KI-Pharmaunternehmen unternommen und innerhalb eines Jahres in 10 KI-Pharmaunternehmen mit einem Investitionsbetrag von bis zu 273 Millionen US-Dollar investiert. Huang Renxun hat mehr als einmal darauf hingewiesen, dass „KI + Medizin“ der nächste „goldene Weg“ werden wird.
KI-Pharmazeutika sind nur einer von NVIDIAs vielen Standorten für den Einstieg in die medizinische Versorgung. Betrachtet man NVIDIAs Investitionsereignisse seit 2023, so gibt es neben KI-Pharmazeutika, die den größten Anteil ausmachen, auch Layouts in den Bereichen Operationsroboter, medizinische Bildgebung, Gesundheitsmanagementplattformen und andere Richtungen.
Im kalten Winter, als die Häufigkeit von Investitionen in Medizin und Gesundheit stark zurückging und sich die Investmentinstitute zurückzogen, machte NVIDIA rasche Fortschritte, verbesserte kontinuierlich sein Technologie-Ökosystem durch Investitionen und erweiterte sein Geschäftsgebiet im medizinischen Bereich.
Als Anbieter grundlegender Hardwareausrüstung muss NVIDIA weiterhin nachgelagerte Branchen entdecken, die eine nachhaltige und leistungsstarke Rechenleistungsunterstützung benötigen, um ihr vorgelagertes Geschäftsvolumen zu unterstützen. Im Bereich KI + Medizin sind viele Szenarien eine Untersuchung wert. Da die Penetrationsrate von Nvidia in der Branche weiter zunimmt, wird das Unternehmen in Zukunft einen riesigen Markt im Wert von Milliarden oder sogar mehreren zehn Milliarden Dollar eröffnen.
Nehmen wir als Beispiel die Investition von NVIDIA in Recursion. Damals wurden die Investitionsnachrichten zusammen mit der Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen bekannt gegeben: Recursion plant, die riesigen proprietären biologischen und chemischen Datensätze von NVIDIA (mehr als 23 PB und 3 Billionen durchsuchbare Gene und Compound) zu nutzen Beziehung) zur Beschleunigung des Trainings von Basismodellen auf NVIDIA DGX Cloud für eine mögliche kommerzielle Lizenzierung/Veröffentlichung auf NVIDIAs Cloud-Service BioNeMo.
Das Geld, das Nvidia in Recursion investierte, drehte sich im Kreis und kam in Form von Datengebühren und Servicegebühren wieder zu sich selbst zurück.
Gleichzeitig baut NVIDIA seine Leistungsinhalte im medizinischen Bereich weiter aus. Zusätzlich zu dem zuvor eingeführten Open-Source-App-Store BioNemo für künstliche Intelligenz zur Medikamentenentwicklung und der Rechenplattform für künstliche Intelligenz für medizinische Geräte NVIDIA Clara™ Holoscan hat NVIDIA auf der NVIDIA 2024GTC-Konferenz im März dieses Jahres 25 weitere medizinische Szenario-Microservices (NIM) eingeführt. und deckt mehrere Bereiche wie Arzneimittelforschung, Medizintechnik (MedTech) und digitale Gesundheit ab.
Das Layout der intelligenten Krankenhaustechnologieplattform von Nvidia hat nach und nach Gestalt angenommen. Es wurden Produkte wie KI-gestützte diagnostische Bildgebung, KI-Roboter für minimalinvasive Chirurgie und Softwaregeräte zur Patientenüberwachung zu Hause integriert. Außerdem wurde in Artisight, ein KI-Krankenhaus, investiert .
Kimberly Powell, Vizepräsidentin von NVIDIA Healthcare, wies auf der NVIDIA 2024 GTC-Konferenz darauf hin, dass in den drei Bereichen Arzneimittelforschung, Medizintechnik und digitale Gesundheit der nächsten Generation erhebliche Wachstumschancen bestehen. Derzeit liegen die direkten und indirekten Einnahmen von NVIDIA in der Gesundheitsbranche bei über 1 Milliarde US-Dollar und könnten in Zukunft mehrere zehn Milliarden US-Dollar erreichen. Novo Nordisk, Johnson & Johnson Healthcare, GE Healthcare und viele andere führende Unternehmen im Medizin- und Gesundheitsbereich nutzen die KI-Dienste von NVIDIA.
In einem Gespräch mit Recursion im Juni sagte Huang über Nvidias Gesamtstrategie für das Gesundheitswesen: „Nvidia verfügt nicht über Fachwissen in einem bestimmten Bereich und strebt auch nicht danach, ein Unternehmen in diesem bestimmten Bereich zu werden. Als Huang Renxun.“ sagte, NVIDIA werde von immer mehr Medizinunternehmen bevorzugt.
Google: Die Medizinbranche hat mehrere Rückschläge erlitten, als sie das „Penicillin“ im Bereich der KI-Gesundheit erforschte
Auf der HLTH Europe 2024-Konferenz im Juni dieses Jahres teilte Karen DeSalvo, Chief Health Officer von Google, Reportern den neuesten Plan von Google mit: Das Unternehmen entwickelt digitale Plattformen, etabliert die Zusammenarbeit mit medizinischen Dienstleistern und fördert die Krankheitsprävention. Darunter sind Modelle der generativen künstlichen Intelligenz (KI) ein zentraler Bestandteil dieser Arbeit.
DeSalvo sagte bei dem Treffen, dass innovative Technologien zwar Hoffnung bringen, aber „ich möchte nicht, dass jeder denkt, dass wir alle Gesundheitsprobleme und Krankheiten heilen können, indem wir nur ein generatives KI-Modell erstellen.“
Google war eines der ersten Technologieunternehmen, das ein medizinisches Layout entwickelte. Bereits 2006 gründete das Unternehmen die Google Health-Abteilung, die ursprünglich darauf ausgelegt war, persönliche Gesundheitsaktendienste zur Verbindung von Ärzten, Krankenhäusern und Apotheken anzubieten. Da die Marktexpansion hinter den Erwartungen zurückblieb, wurde der Betrieb des Projekts im Jahr 2012 eingestellt.
Im Jahr 2018 gründete Google erneut die Gesundheitsabteilung Google Health und integrierte die medizinischen Bereiche Suche, Cloud, Google Brain und andere Unternehmen, die Gesundheitsabteilung von DeepMind und das Steamers-Team. Darüber hinaus integrierte es auch Calicos Anti-Aging Technologie. David Feinberg wurde als CEO abgelöst und war für die Restrukturierungsangelegenheiten verantwortlich.
Als Karen DeSalvo 2019 als Chief Health Officer zu Google kam, berichtete sie an David Feinberg. Doch nur drei Jahre später trat David Feinberg zurück und Google Health wurde erneut aufgelöst.
Nach der zweiten Auflösung von Google Health bleibt die Ausrichtung von Google im Medizin- und Gesundheitsbereich bestehen.
Einerseits hat Google über seinen Risikokapitalzweig Google Ventures (GV) auf die Biotechnologie gesetzt und in Unternehmen wie Jingtai Technology, LifeMine Therapeutics und Seismic Therapeutic investiert, die viele Bereiche wie Arzneimittelentdeckung, klinische Forschung usw. abdecken Gesundheitsmanagement, um den Einfluss des Unternehmens im medizinischen Bereich auszubauen.
Andererseits hat Google eine Reihe generativer KI-Produkte für medizinische Szenarien auf den Markt gebracht, darunter generative KI-Dokumentation für elektronische Gesundheitsakten (EHR), medizinische Vertragsverwaltung, radiologische KI-Bildverbesserung, Gentherapie, stationäre Überwachung und andere Szenarien.
Im medizinischen Bereich übernimmt die Cloud-Plattform von Google ganz wesentliche Aufgaben. Auf dieser Basis hat Google ein unabhängiges Lieferanten-Ökosystem auf den Markt gebracht, das Dienstleistungen für Regierungen, Gesundheitssysteme und Wissenschaftler bereitstellt Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Gesundheitsfürsorge.
Darüber hinaus bieten die Suchmaschinen von Google, YouTube und andere C-End-Produkte auch die Verbreitung medizinischer und gesundheitsbezogener Informationen für einzelne Nutzer. Laut Dr. Michael Howell, Chief Clinical Officer von Google, schauen sich jedes Jahr Milliarden von Menschen Gesundheitsvideos auf dem YouTube-Kanal an.
Zu Beginn des Jahres 2024 hat Googles Medizin- und Gesundheitsgeschäft viele neue Entwicklungen vorgenommen. Im April wurde eine Kooperation mit Bayer geschlossen, um Googles generative KI und andere Technologien zur Entwicklung medizinischer Bildgebungs-KI-Softwareprodukte zu nutzen. Im Mai wurden das Proteinstrukturvorhersagemodell AlphaFold 3 und das multimodale medizinische Großmodell Med-Gemini auf den Markt gebracht , Google hat PH-LLM, ein großes Sprachmodell für die persönliche Gesundheit, basierend auf dem Gemini-Modell optimiert, um medizinischen Beratungsdiensten für einzelne Benutzer bereitzustellen.
Karen DeSalvo hat gesagt, dass KI im Gesundheitsbereich die medizinischen Bedingungen weltweit verändern könnte, genau wie die Entdeckung von Penicillin im Jahr 1928.
Um in den Medizin- und Gesundheitsbereich vorzudringen, hat Google in den letzten zwei Jahrzehnten seine strategische Ausrichtung mehrfach angepasst und Milliarden von Dollar in viele Richtungen investiert, ist aber immer noch einem harten Wettbewerb ausgesetzt.
Zuvor hat Google blutzuckersensierende Kontaktlinsen, Krebserkennungspillen, Google Glass für die Chirurgie und eine Reihe von Projekten entwickelt, die nun auf dem „Google-Friedhof“ landeten (gemeint sind Projekte, die von Google gestrichen wurden), aber letztlich scheiterten erfolgreich, was in der Branche auch Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit des medizinischen Projekts von Google aufkommen ließ.
Jetzt braucht Google dringend einen Sieg, um den Preis der Medizin- und Gesundheitsbranche zu durchbrechen. Kann KI so scharf sein?
Amazon: Das Apothekengeschäft wächst rasant und die Verluste dürften sich verringern
Am 30. Juli veröffentlichten einige Medien ein internes Amazon-Dokument, in dem es heißt, dass Amazon für sein Gesundheitsgeschäft im Jahr 2024 einen Verlust von 1,08 Milliarden US-Dollar erwartet, was eine Verbesserung gegenüber dem Verlust von 1,28 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 darstellt Kostensenkung um 100 Millionen US-Dollar im medizinischen Bereich.
Gleichzeitig wächst der Umsatz des Gesundheitsgeschäfts sehr schnell. Den Prognosedaten von Amazon vom Dezember letzten Jahres zufolge wird der Gesamtumsatz des Unternehmens im Gesundheitswesen im Jahr 2024 um 28 % auf 3,16 Milliarden US-Dollar steigen Es wird erwartet, dass der Umsatz im Jahr 2024 1,81 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Neil Lindsay, Senior Vice President von Amazon Health Services, wies bei der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des vierten Quartals im letzten Jahr darauf hin, dass das Apothekengeschäft von Amazon sehr schnell wächst.
Amazon, das als E-Commerce-Unternehmen begann, blickt auf eine lange Geschichte des Aufbaus seines Apothekengeschäfts zurück. Bereits im Jahr 2000 versuchte das Unternehmen, in den pharmazeutischen E-Commerce einzusteigen. Damals plante Amazon, sein Geschäft durch eine Investition in den US-amerikanischen Online-Pharmahändler Drugstore.com auf den Apothekenbereich auszuweiten, scheiterte jedoch an regulatorischen Problemen und es herrschte zwei Jahrzehnte lang eine Phase der Stagnation.
Erst mehr als zehn Jahre später stieg Amazon durch zwei wichtige Akquisitionen in die Bereiche Pharma-E-Commerce und medizinische Dienstleistungen ein – die Online-Apotheke PillPack im Jahr 2018 und das Gesundheitsdienstleistungsunternehmen One Medical im Jahr 2022.
Durch die Übernahme von PillPack erhielt Amazon Arzneimittellizenzen, Apothekensoftware, Vertriebszentren und andere Vermögenswerte in 50 Bundesstaaten der Vereinigten Staaten. Auf dieser Grundlage startete Amazon seine eigene Online-Apotheke, Amazon Pharmacy, um Benutzern die Bestellung und Bestellung verschreibungspflichtiger Medikamente zu ermöglichen Lieferdienste von Tür zu Tür.
Nachdem Amazon 3,9 Milliarden US-Dollar für die Übernahme von One Medical ausgegeben hatte, begann es, die Integration von medizinischen Offline-Diensten und medizinischer Online-Internetversorgung energisch voranzutreiben.
Gleichzeitig hat Amazon auch damit begonnen, medizinische Dienstleistungen in sein Mitgliedersystem zu integrieren. Über Amazon Pharmacy wurde zunächst der RxPass-Dienst für Amazon Prime-Mitglieder eingeführt, der es Prime-Mitgliedern ermöglicht, einen Aufpreis von 5 US-Dollar pro Monat zu zahlen, um regelmäßig kostenlosen Versand für mehr als zu erhalten 80 häufige Krankheiten. Ende letzten Jahres wurden die medizinischen Dienste von One Medical auch für Prime-Mitglieder geöffnet und bieten ihnen Internet-Beratungsdienste an.
Im Juni dieses Jahres gab Amazon bekannt, dass es seine Telemedizinplattform Amazon Clinic in One Medical zusammenführen und sie so zu einer vereinfachten Plattform unter One Medical machen wird.
Im Versicherungsgeschäft schloss sich Amazon mit JPMorgan Chase und Berkshire Hathaway zusammen, um die Krankenversicherungsgesellschaft Haven zu gründen. Aufgrund von Problemen wie einer einzigen Kundenquelle meldete das Unternehmen jedoch aufgrund eines schlechten Managements nur drei Jahre später Insolvenz an.
Kontinuierliche Investitionen im Gesundheitsbereich haben auch zu Kostendruck bei Amazon geführt. Im Jahr 2023 verlor das Gesundheitsgeschäft von Amazon 1,28 Milliarden US-Dollar. Laut Amazons Prognose vom Dezember 2023 werden die beiden Kerngeschäfte One Medica und Amazon Pharmacy auch im Jahr 2024 weiterhin Verluste erleiden, wobei Verluste von voraussichtlich 506 Millionen US-Dollar bzw. 420 Millionen US-Dollar erwartet werden.
Anfang Februar 2024 startete Amazon eine neue Entlassungsrunde, bei der Hunderte Mitarbeiter in den Abteilungen Amazon Pharmacy und One Medical entlassen wurden.
Neben C-Side-Geschäften wie medizinischem E-Commerce und Internetberatung verfügt Amazon Cloud auch über ein eigenes Layout in den Bereichen Biopharmazeutika, Gensequenzierung und medizinische Versorgung und hat Lösungen wie NLP-Dienste (Natural Language Processing) auf den Markt gebracht und medizinische Bildgebungsdienste, und Google Cloud bildet eine Wettbewerbssituation. Philips, das US-amerikanische NIH, Chinas Hewhale Technology, New Century Medical und andere Unternehmen sind allesamt Kunden von Amazon Cloud.
Beide haben einen E-Commerce-Hintergrund. Es ist nicht schwer, Ähnlichkeiten zwischen Amazon und den inländischen Unternehmen Alibaba und JD.com im Medizin- und Gesundheitsbereich zu erkennen. Beide sind beispielsweise vom Pharma-E-Commerce-Geschäft in die medizinische Branche eingestiegen und haben dann expandiert Internet-Diagnose- und Behandlungsgeschäft usw. Aufgrund der unterschiedlichen medizinischen Dienstleistungssysteme und Sozialversicherungssysteme in China und den Vereinigten Staaten haben auch die medizinischen Internetdienste mehrerer Unternehmen unterschiedliche Richtungen eingeschlagen.
Microsoft: Für die B-Seite mit Schwerpunkt auf Cloud Computing, KI und medizinischer Datenintegration
Auf der HIMSS24-Konferenz im März dieses Jahres kündigte Microsoft einen neuen Plan an: Es wird mit 16 bekannten amerikanischen Gesundheitssystemen zusammenarbeiten, darunter Duke Health Center, Johns Hopkins Medicine und Massachusetts General Hospital, um gemeinsam eine Initiative namens TRAIN zu starten um die Qualität und Vertrauenswürdigkeit neuer KI-Funktionen im Gesundheitswesen zu verbessern.
David Rhew, Global Chief Medical Officer von Microsoft, sagte, dass die TRAIN-Mitglieder durch die Zusammenarbeit Best Practices für verantwortungsvolle KI-Operationen etablieren wollen, um die Patientenergebnisse und die Sicherheit zu verbessern und gleichzeitig das Vertrauen in die KI im Gesundheitswesen zu stärken.
Unter den vielen internationalen Technologiegiganten, die branchenübergreifend im medizinischen Bereich tätig sind, ist Microsoft nicht das bekannteste Unternehmen im Vergleich zu Amazon und Google, die über eine große Anzahl von C-Side-Medizingeschäften verfügen, und Nvidia, das in der Branche floriert Im Bereich der medizinischen Investitionen in den letzten zwei Jahren ist das Layout von Microsoft etwas zurückhaltend.
Bereits 1999 stieg Microsoft mit der Investition in die Gesundheitsinformations-Website WebMD in den Medizin- und Gesundheitsbereich ein. Seitdem hat das Unternehmen sukzessive Unternehmen wie die medizinische Datenbanksoftware Azyxxi, die Gesundheitsinformationssuchmaschine Medstory und den Gesundheitssoftwarehersteller übernommen Sentillion.
Zu Beginn des KI-Zeitalters startete Microsoft Healthcare NExT unter der Leitung von Peter Lee, dem globalen Senior Vice President von Microsoft. Ziel ist es, Innovationen in der Medizinbranche durch künstliche Intelligenz und Cloud Computing zu beschleunigen, bahnbrechende Forschung und Produktentwicklung zu ermöglichen und das globale Gesundheitswesen zu unterstützen Anbieter und Biotech-Unternehmen Technologieunternehmen und -organisationen nutzen künstliche Intelligenz und die Cloud für Innovationen.
In dieser Hinsicht hat Microsoft eine allgemeine Richtung festgelegt, um die Vorteile des Unternehmens in den Bereichen KI und Cloud zu nutzen, um eine führende Position in der Branche einzunehmen.
Aber unter den vielen Vereinbarungen hat die Übernahme des intelligenten Sprachunternehmens Nuance im Jahr 2022 für 19,7 Milliarden US-Dollar, was mehr als 100 Milliarden Yuan entspricht, die größte Aufmerksamkeit erregt. Dies war damals die zweitgrößte Akquisition von Microsoft, gleich nach der 26-Milliarden-Dollar-Akquisition von LinkedIn.
Nuance stellte einst KI-Unterstützung für den iPhone-Sprachassistenten Siri bereit und wandte sich später der Bereitstellung von Spracherkennungstechnologieunterstützung für bestimmte Märkte wie das Gesundheitswesen zu. Beispielsweise kann KI Gespräche zwischen Ärzten und Patienten intelligent identifizieren und die Daten dann in die elektronische Medizin eingeben Aufzeichnungen zur automatischen Erstellung klinischer Aufzeichnungen. Dies verbessert die diagnostische Effizienz der Ärzte.
Im Jahr vor der Übernahme durch Microsoft wuchs das Gesundheitsgeschäft von Nuance um 37 %. Zu dieser Zeit nutzten mehr als 55 % der Ärzte, 75 % der Radiologen und 77 % der Krankenhäuser in den Vereinigten Staaten Nuance-Technologie.
Gregg Pessin, Analyst beim US-Beratungsunternehmen Gartner, sagte, die Übernahme verschafft Microsoft „einen Einstiegspunkt in die Medizinbranche und einen großen Kundenstamm, der solche Produkte bereits nutzt“.
Heute werden die KI-Lösungen von Nuance von 77 % der Krankenhäuser und 10.000 Gesundheitsorganisationen auf der ganzen Welt genutzt und versorgen jedes Jahr 300 Millionen Patienten.
Das Medizin- und Gesundheitslayout von Microsoft war schon immer auf die B-Seite ausgerichtet. Im Jahr 2019, bevor ChatGPT geboren wurde, kam es zu einer Kooperation mit dem damals noch unbekannten OpenAI. Seitdem ist das Transaktionsvolumen schrittweise auf mehrere zehn Milliarden Dollar gestiegen.
Nach der Einführung von GPT-4 fügte Microsoft es der Dragon Ambient Intelligence (DAX)-Plattform von Nuance hinzu, die mittlerweile in vielen Krankenhäusern in den USA eingesetzt wird.
Mit der Übernahme von Nuance und der Zusammenarbeit mit OpenAI hat Microsoft erfolgreich im Bereich KI + Medizin Fuß gefasst und sein Layout nimmt allmählich Fahrt auf.
Im Jahr 2023 schloss Microsoft eine Kooperation mit Epic Systems, dem größten Anbieter elektronischer Patientenakten in den Vereinigten Staaten, um die generative KI-Technologie von Microsoft in die Software für elektronische Patientenakten von Epic Systems zu integrieren. Einige Monate später gaben die beiden Parteien eine Vertiefung der Zusammenarbeit bekannt. Epic wird die DAX-Plattform in seine native Epic-Hyperdrive-Plattform und die mobile Anwendung Haiku integrieren und die Integration damit weiter in die Cloud-Dienste von Microsoft integrieren.
Obwohl es auf der B-Seite mehrere große Transaktionen gab, war Microsoft in der Gesamtauslegung im Medizin- und Gesundheitsbereich in den letzten Jahren eher zurückhaltend. Zuvor hatte Microsoft mehrere damit zusammenhängende Projekte abbrechen lassen – beispielsweise in 2017 stellte Microsoft die Entwicklung tragbarer Fitnessgeräte ein. Im Jahr 2019 wurde HealthVault, das Online-System für persönliche Gesundheitsakten, eingestellt.
Heute konzentriert sich Microsofts Layout im medizinischen Bereich auf Cloud Computing, KI und die Integration medizinischer Daten. Dies könnte neue Entwicklungsmöglichkeiten im KI-Zeitalter eröffnen.
Apple: Liebt C ​​und investiert weiterhin in tragbare Geräte
Seit Anfang 2024 verlief die allgemeine Entwicklung von Apple nicht reibungslos. Die iPhone-Verkäufe auf dem chinesischen Markt gingen stark zurück, die Gesamtleistung war schlecht und der Marktwert wurde einst von Microsoft überholt. Doch im Gesundheitsbereich hat Apple im ersten Halbjahr neue Fortschritte gemacht.
Im Juni dieses Jahres wurde eine Funktion der Apple Watch, die unregelmäßige Herzschläge aufzeichnet, von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen und angekündigt, dass die Funktion in klinischen Studien zur Beurteilung der Belastung durch Vorhofflimmern eingesetzt werden könne. Diese Funktion ist auch das erste qualifizierte digitale Gesundheitsprodukt im US-amerikanischen FDA Medical Device Development Tool (MDDT)-Programm.
Apple, das seit Jahrzehnten mit Microsoft konkurriert, hat mit dem Einstieg in den Medizin- und Gesundheitsbereich einen völlig anderen Weg als Microsoft eingeschlagen. Microsoft hat das Design tragbarer Geräte fast aufgegeben, während Apple weiterhin in die medizinischen und gesundheitlichen Funktionen persönlicher Endgeräte wie der Apple Watch investiert.
Vor zehn Jahren, im Jahr 2014, als Apple die erste Apple Watch herausbrachte, war diese mit einem Sensor zur Herzfrequenzerkennung ausgestattet. Seitdem wurden die integrierten Gesundheitsfunktionen nach mehreren Produktiterationen immer vollständiger und erhielten mehrere Zulassungen für medizinische Geräte von der FDA und der National Medical Products Administration meines Landes. Neue Produkte, die im Jahr 2024 auf den Markt kommen, werden laut Apple auch mit neuen Funktionen zur Blutdrucküberwachung und Schlafapnoe-Erkennung ausgestattet sein.
Neben der Apple Watch verfügen auch AirPods und iPhone über Funktionen zur Gesundheitsüberwachung und Datenerfassung, sodass Benutzer aus einer Hand Zugriff haben. Durch die Integration in das elektronische Patientenaktensystem (EMR) werden diese Daten dann nahtlos von Apple-Geräten an die EMR weitergegeben und können von Ärzten eingesehen werden, um Benutzern bei der Gesundheitsversorgung zu helfen.
Gleichzeitig hat Apple seit 2016 sukzessive eine Reihe von Unternehmen für Gesundheitsdatenmanagement, Schlafüberwachungsgeräte und andere Unternehmen übernommen und vertieft seine Ausrichtung weiterhin in Richtung tragbarer Gesundheitsgeräte.
Allerdings war das allgemeine Tempo von Apple im Medizin- und Gesundheitsbereich relativ langsam und es kam auch zu Personalkrisen.
Zwischen 2019 und 2021 verließen zahlreiche Mitarbeiter des Gesundheitsteams von Apple das Unternehmen, wobei auch Business Development Director Warris Bokhari und AC Wellness-Chef Brian Ellis nacheinander das Unternehmen verließen. Medienberichten zufolge könnte der Grund in internen Meinungsverschiedenheiten zwischen den Mitarbeitern über die Entwicklungsrichtung des Medizin- und Gesundheitsgeschäfts des Unternehmens liegen.
Einige Mitglieder sind der Meinung, dass Apple ehrgeizigere medizinische Projekte verfolgen sollte, die sich an Minderheiten richten, etwa medizinische Geräte, Telemedizin und medizinische Zahlungen. Allerdings konzentriert sich das Geschäft von Apples Gesundheitsteam seit vielen Jahren nur auf Gesundheits- und Präventionsfunktionen für die Mehrheit der Nutzer.
Nach diesen Personalunruhen begann Apple, wie von den Mitarbeitern erwartet, Projekte für eine kleine Anzahl von Menschen zu prüfen. Es gab zunächst bekannt, dass es im Jahr 2024 ein Krankenversicherungsgeschäft eröffnen würde, und brachte dann ein neues medizinisches Produkt auf den Markt, Apple Vision Pro, das mit ausgestattet ist Siemens-Programme können Ärzten dabei helfen, holografische Karten des menschlichen Körpers anzuzeigen. Seit diesem Jahr verwenden zwei inländische Krankenhäuser, das Dritte Krankenhaus der Universität Jilin und das Volkskrankenhaus der Universität Peking, dieses Produkt im klinischen Betrieb.
Obwohl Apple im Vergleich zu mehreren anderen Technologiegiganten der jüngste ist, der in den Medizinmarkt einsteigt, sind seine Ambitionen im Medizin- und Gesundheitsbereich nicht schwächer als die anderer Apple-Chef Tim Cook erklärte einmal auf einer Konferenz: „Die Menschen werden in die Zukunft zurückblicken.“ Früher hieß es, Apples größter Beitrag zur Welt sei die medizinische Versorgung.“
(Dieser Artikel stammt von China Business News)
Bericht/Feedback