Nachricht

Stephen Chows klassische Komödie „The God of Cookery“ soll am 31. August in die Kinos kommen, wobei eine neu restaurierte Fassung ihr Debüt auf der großen Leinwand des Festlandes feiert

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Beijing News (Reporter Zhou Huixiaowan) Am 12. August gab die von Stephen Chow kreierte klassische Highscore-Komödie „God of Cookery“ bekannt, dass sie am 31. August auf dem Festland in die Kinos kommen wird, und veröffentlichte eine Vorschau und ein Poster der endgültigen Fassung. Der Film hat unzählige Zuschauer mit seiner unwiederholbaren goldenen Besetzung, den urkomischen klassischen Handlungen und dem emotionalen Ausdruck „aller Farben, Düfte, Geschmacksrichtungen und Farben“ beeindruckt. Der Film „Der Gott des Kochens“ wurde 1996 veröffentlicht. Nach 28 Jahren erschien er erstmals auf der großen Leinwand des Festlandes. Diesmal wird die neueste restaurierte Version veröffentlicht, um einen hitzigen Wettbewerb um den Gott des Kochens für das Publikum neu zu starten.
Im Trailer kommt einem jede Minute Zhous unsinniger Humor in den Sinn, und seine ungezügelte Fantasie bringt die Leute zum Lachen, bis sie fassungslos sind. Die Geschichte nutzt das Essen als Leitfaden, um das Schicksal der Charaktere zu verdeutlichen und die wahrste und beste Seite der menschlichen Natur darzustellen, ohne die Kraft der Ironie zu verlieren. Er kombinierte nicht nur Shaolin-Kampfkünste, um die unvergessliche Schüssel „Sadly Ecstasy Rice“ zu kreieren, sondern lieferte auch seine eigene Interpretation dessen, was „Liebe und Ideale“ sind. Auf dem geplanten, gleichzeitig veröffentlichten Poster fällt das riesige „comicartige“ Porträt des Kochgottes Stephen Chow (gespielt von Stephen Chow) ins Auge, das die glücklichen Szenen der Partner in „Peeing Beef Balls“ widerspiegelt. Laden, was sehr interessant ist. Lasst uns zusammenarbeiten, um die Streetfood-Szene zu dominieren. Der Film wird von Li Lichi und Stephen Chow inszeniert, mit Stephen Chow und Karen Mok in den Hauptrollen und mit Ng Mang-tat, Gu Tak-chiu, Liu Yida, Sit Jia-yan, Lee Shau-kee, Jiang Xiwen, Tian Qiwen und Ou Jintang, Luo Jiaying, Chung Liti und Lin Xue.
Filmplakat.
Der Film erzählt die Geschichte von Stephen Chow, dem Gott des Kochens, der in der Gastronomie bekannt ist. Oberflächlich betrachtet verfügt er über eine herausragende Fähigkeit, das Beste auszuwählen, aber in Wirklichkeit ist er arrogant und inkompetent und kümmert sich nur um den Profit . Nur über Nacht wurde er von seiner rechten Hand reingelegt und ersetzt, und plötzlich fiel er mit nichts auf den Grund seines Lebens. Glücklicherweise traf er seine älteste Schwester Big Turkey (Mok Wenwei), die sich bereits in ihn verliebt hatte, und auch eine Gruppe von Bossen in der Temple Street startete sein Comeback und startete erneut einen Angriff auf den Thron der „. Gott des Kochens“.
Der letzte Trailer folgt dem konsequenten Comedy-Stil von Stephen Chow. Der von Tausenden von Menschen bewunderte Gott des Kochens „fällt vom Altar“ und verwandelt sich in Sekundenschnelle in einen Bösewicht Humor wird geschickt kombiniert, um die Leute vor Bewunderung nach Luft schnappen zu lassen; Salted Fish stellt „Rinderbälle, die explodieren und pinkeln“ her, die beim Tischtennis gespielt werden können, und nutzt neuartige und interessante visuelle Effekte, um die Höhen und Tiefen des Lebens zu symbolisieren. Dann sind da noch die achtzehn bronzenen Männer des Shaolin-Tempels, das Yitian-Schwert und der Gott des Kochens, der häufig Drachen tötet und seltsame Bewegungen ausführt. „Strive for Hegemony“ kombiniert außerdem Shaolin-Kampfkunst mit Essen und bringt den ultimativen Kern des Films zum Ausdruck mit dem Satz „köstlich, neuartig und lustig“. Es sind solche ungezwungenen Launen und Launen, die unserer Kindheit eine unvergessliche magische Farbe verleihen und es uns ermöglichen, den Basishumor von Stephen Chow in den Höhen und Tiefen des Lebens der kleinen Charaktere zu sehen. Diesmal ist „The God of Cookery“ zum ersten Mal seit 28 Jahren auf der großen Leinwand zu sehen. Vielleicht werden diejenigen von uns, die beim Ansehen des Films gelacht haben, endlich zu Tränen gerührt Tragische Witze: Die berührendsten Dinge auf der Welt sind oft die einfachsten Dinge.
Herausgeber Xu Meilin
Korrekturgelesen von Li Lijun
Bericht/Feedback