Nachricht

Kaufen Sie aktiv selbst ein! Im Laufe des Jahres wurden fast 3 Milliarden Yuan ausgegeben, und Aktienfonds sind zur „Hauptkraft“ geworden.

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Daten sind ein Schatz

Datenschatz

Weniger Sorgen über den Aktienhandel

Seit Anfang dieses Jahres haben insgesamt 65 Fondsgesellschaften 2,907 Milliarden Yuan ihrer Produkte selbst gekauft. Unter ihnen hat China Asset Management mit 441 Millionen Yuan den höchsten Selbstkaufbetrag und die Operation ist die häufigste. Erwähnenswert ist, dass die Selbstkäufe der Fonds im März auf über 747 Millionen Yuan anstiegen, ein neuer Höchstwert für dieses Jahr.

Aktienfonds werden zur „Hauptkraft“ beim Selbstkauf

Unter den von öffentlichen Fonds in diesem Jahr selbst gekauften Produkten waren Aktienfonds mit einem selbst gekauften Betrag von 1,38 Milliarden Yuan führend, gefolgt von Hybridfonds mit einem selbst gekauften Betrag von 565 Millionen Yuan. Gleichzeitig erhielten FOF-Fonds, Anleihenfonds und QDII auch Nettozeichnungen aus öffentlichen Mitteln in Höhe von 390 Millionen Yuan, 347 Millionen Yuan bzw. 130 Millionen Yuan.

Das Selbstkaufverhalten öffentlicher Fonds spiegelt in gewissem Maße die Beurteilung von Branchentrends und Sektorrotationen wider. Sektorrotation im Markt ist normal und öffentliche Institutionen können durch den Erwerb eigener Aktienfonds flexibel auf die Investitionschancen und -risiken reagieren, die sich aus der Sektorrotation ergeben.

Seit Anfang dieses Jahres hängt die Spitzenplatzierung selbstgekaufter Aktienfonds von den Marktbedingungen ab. Brancheninsider wiesen darauf hin, dass Aktienfonds in diesem Jahr vom Rückgang des Aktienmarktes betroffen waren, mit einer schlechten Gesamtleistung und mangelndem Anlegervertrauen, was zu Schwierigkeiten bei der Ausgabe von Aktienfonds führte. Vor diesem Hintergrund sind öffentliche Fonds bestrebt, durch Selbstkäufe das Vertrauen der Anleger zu stärken, den Druck auf Fondsrücknahmen zu verringern und die Ausgabe neuer Fonds zu erleichtern.

Der Selbstkaufbetrag von 65 Fondsgesellschaften überstieg im Laufe des Jahres 2,9 Milliarden Yuan

Laut Statistiken von Securities Times·Databao haben zum letzten Zeitpunkt 65 öffentliche Fonds und Vermögensverwaltungsinstitute im Laufe des Jahres insgesamt 2,907 Milliarden Yuan gekauft (ohne Geldfonds und alternative Anlagen).

Im Januar dieses Jahres erlebte der Markt einen irrationalen Rückgang und das Vertrauen der Anleger war gering. Öffentliche Angebote durch Selbstkauf können das Vertrauen der Anleger stärken. Im Februar stieg der CSI 300-Index einseitig, der Markt erholte sich und wurde durch die Feiertage zum Frühlingsfest beeinträchtigt, sodass der Selbstkaufbetrag an Mitteln gering war. Im März stieg das Vertrauen der öffentlichen Fonds in den Markt deutlich und das gesamte Selbstkaufvolumen der Fondsgesellschaften erreichte mit fast 750 Millionen Yuan den höchsten Stand seit einem Monat in diesem Jahr. Von April bis Juli blieb der Selbstkaufbetrag des Fonds über 300 Millionen Yuan und der CSI 300 Index konsolidierte über 3.300 Punkte.


Die Daten von Tonghuashun zeigen, dass aus Sicht der Fondstypen die Arten der selbstgekauften Fonds hauptsächlich Aktien-, Hybrid- und FOF-Fonds umfassen, wobei Zeichnungen von 1,38 Milliarden Yuan, 565 Millionen Yuan bzw. 390 Millionen Yuan mehr als 80 % ausmachen. der Gesamtsumme. Erwähnenswert ist, dass im April und Mai der Anteil selbstgekaufter Aktienfonds durch öffentliche Fondsgesellschaften und Vermögensverwaltungsinstitute jeweils mehr als 60 %, 76 % und 64 % ausmachte.

Gemessen an der Anzahl der Selbstkäufe war es derjenige mit den meisten Käufen im Laufe des JahresTianhong-Fonds, die Anzahl der Abonnements beträgt bis zu 24;China Asset Management, E Fund, China Universal FundDie Anzahl der Selbstkäufe betrug das 23-, 19- bzw. 14-fache. Darüber hinaus überstiegen auch der China Southern Fund, der Wells Fargo Fund und der Huaan Fund das Zehnfache.

Aus der Perspektive des Selbstkaufbetrags,Beim Selbstkaufbetrag lag China Asset Management mit einem Wert von 441 Millionen Yuan an erster StelleDer Selbstkaufbetrag des E-Fonds betrug 285 Millionen Yuan und lag damit an zweiter Stelle. Der Selbstkaufbetrag von Southern Asset Management, Tianhong Fund, Wells Fargo Fund, Huaan Fund, Guotai Junan Asset Management und GF Fund überstieg 100 Millionen Yuan.

Aus Sicht der Produktrücklaufquoten sind die Fondsprodukte mit den höchsten Rücklaufquoten als Fondsprodukte mit Selbstkaufzielen vor allem Halbleiter- und Gold-ThemenfondsCEIBS Chip Industry Index initiiert A, Everwin CSI Shanghai-Shenzhen-Hong Kong Gold Industry Stock ETF initiiert Link A, China Merchants CSI Semiconductor Industry ETF initiiert Link ADie Renditen betragen 17,1 %, 16,27 % bzw. 14,76 % und liegen damit unter den ersten drei.

Darüber hinaus Huaan Hang Seng Internet Technology ETF Initiated Link (QDII) A, HuaAMC CSI Hong Kong Mainland State-owned Enterprise ETF Initiated Link (QDII) A, Huatai-Berry Southeast Asia Technology ETF Initiated Link (QDII) A und andere QDII-Aktien Auch die Rendite der Typfonds ist hoch und liegt im Spitzenfeld.


11 Fondsprodukte überstiegen 15 Millionen Yuan an Eigenkäufen

Aus Sicht der Fondsprodukte stammen der größte Einzelkauf und der größte Selbstkauf in diesem Jahr im gesamten Zeichnungsvolumen allesamt von China Asset ManagementChina Pension 2060 verfügt über fünf Jahre lang die Hybrid Origination Formula (FOF) ADer Selbstkaufbetrag überstieg 200 Millionen Yuan. Erwähnenswert ist, dass die Fondsgesellschaft bei der Gründung des Fonds am 28. März dieses Jahres ihre inhärenten Mittel zur Zeichnung von mehr als 200 Millionen Aktien verwendet hat, was 100 % des Gesamtanteils des Fonds entspricht.

Zweitens die Vermögensverwaltungsprodukte von Shanghai Guotai Junan Securities –Guotai Junan ChinaBond 0-3 Jahre Police Financial Bond ADer Selbstkaufbetrag betrug 61,0127 Millionen Yuan und lag damit an zweiter Stelle. Zusätzlich. Die Selbstkaufbeträge von Shenzhen Gao REIT und CSI A50E im Rahmen des E Fund überstiegen jeweils 50 Millionen Yuan.


In den letzten 10 Jahren kam es zu groß angelegten Eigenkäufen von Aktienprodukten durch Fondsgesellschaften meist am unteren Ende des Marktes, und der „Unterstützungs“-Effekt war offensichtlich.

Brancheninsider gehen davon aus, dass groß angelegte Selbstkäufe durch öffentliche Fonds einerseits zusätzliche Mittel in A-Aktien fließen lassen und andererseits die Interessen von Fondsgesellschaften und Fondsmanagern tief mit den Interessen der Anleger verknüpfen werden. Auf diese Weise vermitteln sie dem Markt Vertrauen und tragen dazu bei, die Marktstimmung zu stabilisieren. Obwohl der Anstieg des Umfangs der Selbstkäufe durch öffentliche Fonds kein Kaufsignal darstellt, lösen öffentliche Fonds bei einem Marktrückgang in einem bestimmten Ausmaß oder anhaltend über einen bestimmten Zeitraum eine Welle von Selbstkäufen aus, was häufig der Fall ist eines der Signale dafür, dass der Markt einen Boden bildet.

In diesem Zusammenhang wies der Everbright Securities-Analyst Qi Yanran darauf hin, dass dies einerseits dazu beitragen kann, die Übereinstimmung mit den Risiken und Interessen der Anleger zu verbessern, das Vertrauen der Anleger zu stärken und die Markterwartungen zu stabilisieren dient der Ergänzung und Stabilisierung des Fondsvermögens. „Wenn die Marktstimmung schlecht ist, erscheint die Welle des Selbstkaufs von Fonds normalerweise als positives Signal dafür, dass der Markt aufhören könnte zu fallen und sich zu stabilisieren.“ Unten dürfte der Selbstkauf von Aktienfonds eher intensiv erfolgen.

Haftungsausschluss: Alle Informationen auf Databao stellen keine Anlageberatung dar. Der Aktienmarkt birgt Risiken, daher ist beim Investieren Vorsicht geboten.

Herausgeber: Lin Lifeng

Korrekturlesen: Zhao Yan

Datenschatz