2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Der Anleihenmarkt ist in Aufruhr!
Im heutigen frühen Handel gab der Markt für Staatsanleihen auf breiter Front stark nach, wobei die Futures auf 30-jährige Staatsanleihen einmal um 1 % und die Futures auf 10-jährige Staatsanleihen einmal um fast 0,5 % fielen. Die Renditen von Interbank-Zinsanleihen stiegen auf breiter Front, wobei die Renditen 2-jähriger, 3-jähriger, 5-jähriger und 7-jähriger Staatsanleihen alle um mindestens 4 Basispunkte und die 30-jährigen Renditen um 3 Basispunkte stiegen.
Dies ist der dritte Handelstag in Folge, an dem Staatsanleihen gefallen sind. Ist der mehrjährige Bullenmarkt bei Staatsanleihen also vorbei?
Einige Analysten glauben, dass der Druck auf den Markt für Staatsanleihen derzeit hauptsächlich von zwei Aspekten herrührt: Erstens hat die Untersuchung der National Association of Dealers letzte Woche die bullische Atmosphäre beeinflusst, zweitens das Verhältnis von Angebot und Nachfrage erwartete Unterstützung der geldpolitischen Lockerungspolitik für den Anleihenmarkt. Dies könnte bis zu einem gewissen Grad durch eine höhere Emission von Staatsanleihen ausgeglichen werden.
Auf der ganzen Linie fallen
Die Volatilität am Markt für Staatsanleihen hat deutlich zugenommen. Am 12. August erreichte der maximale Rückgang der Futures auf 30-jährige Staatsanleihen 1 %, während der Rückgang an den beiden Handelstagen zuvor nicht so groß war. Der Rückgang bei den Futures auf 10-jährige, 5-jährige und 2-jährige Staatsanleihen nahm ebenfalls zu. Staatsanleihen auf dem Markt für Börsenanleihen gehörten zu den größten Verlierern: „24 Treasury Bonds 04“ fielen um 0,88 %, „24 Treasury Bonds 01“ fielen um 0,71 %, „23 Treasury Bonds 23“ fielen um 0,6 % und „24 Treasury Bonds 02“. " sinkt um 0,5 %.