Nachricht

Verzweifelte Situation eins in Folge fünf! Der Nationalspieler „Kid“ gewann das Saudi-Cup-Projekt „Street Fighter 6“.

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Im Finale der saudischen E-Sports-Weltmeisterschaft „Street Fighter 6“, das heute früh stattfand, spielte Zeng Zhuojun, der einzige verbliebene Nationalspieler in den Top 8, gegen den japanischen Spieler Kawano. Er entschied sich für Vega, um den Tiebreaker erfolgreich zu gewinnen Ergebnis von 5:2 und Gewinn der Meisterschaft, stach im „Oil Cup“ mit vielen Meistern hervor und kam zu Liard.


Während des Interviews nach dem Spiel vergoss das Kind Tränen auf dem Spielfeld und äußerte folgende Gedanken: Meine Frau war die ganze Zeit bei mir. Viele Leute sagten, äh, ich habe meine Frau für einen Ausflug hierher gebracht, und das geht nicht Ich kann gewinnen. Heute werde ich es beweisen: Ich habe meine Frau mitgebracht, sie ist mein Glücksstern, dass sie die Meisterschaft gewinnen kann! Meine Frau war hier, als ich zum ersten Mal gewann. Dieser Moment ist sehr unvergesslich.


„Kid“ verlor einmal im 16-zu-8-Spiel gegen den japanischen Meister „Ken“ Ryuchiki und fiel früh in die Verlierergruppe. In den Top 8 wurde er einmal von „Ghost King“ Hikaru auf Platz 2 gezwungen: Rückstand um 4 große Punkte, wir gerieten in die verzweifelte Situation „einmal verlieren und nach Hause gehen“. Doch der „Kid“ hielt dem Druck stand und jagte drei Spiele in Folge, um mit einem Stand von 5:4 ins Halbfinale einzuziehen. Danach machte er große Fortschritte und besiegte Gachikun und Kawano erfolgreich mit Wertungen von 5:3 und 5:2, wodurch er einen „Fünf-in-Folge“-Sieg aus den Top 16 errang. (Es ist wirklich cool, im Matchball-Spiel Gachikun mit einer Blutspur zum Gegenangriff zu kontern!)

Erwähnenswert ist, dass Punk, der Champion von EVO2024 „Street Fighter 6“, nach dem Spiel sofort eine Nachricht auf Twitter gepostet hat, um dem „Kind“ zu gratulieren, und ein Foto gepostet hat, auf dem er das „Kind“ umarmt.