2024-08-11
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Chinesischer Mediziner Song Yang: Es gibt einen „einen Schatz“ in der Behandlung von Vaginitis. Es ist sehr gut, die Suppe zu schmoren und als Medizin zu verwenden. Sie kann die Lebensenergie wieder auffüllen, Milz und Magen stärken und die Probleme lindern von Nässe, übermäßigem Ausfluss und Appetitlosigkeit!
Dr. Song Yang, ein Arzt für traditionelle chinesische Medizin, stellte vor: „Nahrungsergänzungsmittel“ werden bei der Behandlung von Vaginitis immer ignoriert. Die traditionelle chinesische Medizin achtet auf eine ganzheitliche Behandlung jedes Organs im Körper jedes Menschen, einschließlich des Körpers und der Außenwelt. Es handelt sich tatsächlich um eine ineinandergreifende Beziehung. Wenn eine Verbindung unterbrochen wird, wirkt sich dies leicht auf die benachbarten Ringe aus und verursacht allgemeine Probleme.
Das heißt, wenn es ein Problem mit Ihrer Milz und Ihrem Magen gibt, wird die subtile Funktion des Transports und der Umwandlung von Wasser und Körnern zerstört, und unverdauliche Dinge sammeln sich leicht in der Leber an, wodurch die Blutversorgung und andere Funktionen der Leber beeinträchtigt werden Etwas Wasser und Feuchtigkeit, die nicht transportiert und umgewandelt werden können, bleiben zurück. Der untere Brenner, also der Bereich unterhalb des Nabels, einschließlich der Nieren, des Beckens usw., führt zu häufigen Vaginitis-Anfällen.
Deshalb stelle ich Ihnen heute einen Schatz zur Regulierung von Milz und Magen vor: Codonopsis pilosula, das als Medikament zur Behandlung von Symptomen verwendet werden kann und auch zu Suppe verarbeitet werden kann, um den Körper zu regulieren. Es ist ein häufig verwendetes Medikament im traditionellen Chinesisch Arzneimittel zur Behandlung von Vaginitis, die durch Milzmangel und Feuchtigkeitssyndrom verursacht wird.
Codonopsis-, Gersten- und Yamswurzelbrei
Methode: 10 g Codonopsis pilosula, je 30 g Yams- und Coix-Samen, 10 Jujuben und 50 g Reis. Brei kochen und essen.